bokomslag Grundri der Auenwirtschaft
Samhälle & debatt

Grundri der Auenwirtschaft

Rudolf Sachs

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 225 sidor
  • 1973
Dieses Buch will alien, die sich fUr AuBenwirtschaft interessieren, einen um fassenden Uberblick iiber dieses Gebiet geben. Es soil in erster Linie den jenigen, die sich auf eine auBenwirtschaftliche Tatigkeit
vorbereiten, ein soli des Grundwissen vermitteln. Daneben tragt das Buch aber auch den Erfor dernissen der AuBenhandelspraktiker Rechnung. Es beriicksichtigt die neu este auBenwirtschaftliche Entwicklung (z. B.
Factoring-Geschaft, Container verkehr, gemeinschaftliches Versandverfahren in der EWG) und gibt dem Praktiker die M6glichkeit, sich schnell zu informieren. Das gleiche gilt fUr den interessierten Zeitungsleser, Rundfunkh6rer
und Fernsehzuschauer, der laufend mit Begriffen wie Zahlungsbilanz, Bandbreite, Swapsatz usw. kon frontiert wird und gerne Naheres iiber diese Dinge erfahren m6chte. Ein alphabetisches Stichwortverzeichnis erleichtert dem
Benutzer das Auffin den einzelner Erklarungen und Definitionen. Es wiirde den Verfasser sehr freuen, wenn das Buch eine Anregung fiir die Ausbildungsstatten des kaufmannischen und fremdsprachlichen Nach wuchses der
Wirtschaft ware, dem speziell fiir die Bundesrepublik so wich tigen Gebiet der AuBenwirtschaft einen breiteren Raum in ihrem Ausbil dungsprogramm einzuraumen. Der Verfasser m6chte an dieser Stelle Herrn Dipl.-Kfm. Ottmar
Schneider, Syndikus der Industrie-und Handelskammer fUr Miinchen und Oberbayern, der ihn bei seiner Arbeit mit Auskiinften und wertvollen Ratschlagen unter stiitzt und Teile des Manuskripts durchgesehen hat, seinen herzlichen
Dank aussprechen. Dank gebiihrt auch Herrn Dipl. rer. pol. Alexander Juon, ehem.
  • Författare: Rudolf Sachs
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409610025
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 225
  • Utgivningsdatum: 1973-01-01
  • Förlag: Gabler