bokomslag Grundlagen des strategischen Marketings im Destinationsmanagement
Resor

Grundlagen des strategischen Marketings im Destinationsmanagement

Andr Schaffer

Pocket

1559:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 132 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Fachhochschule Westkste Heide (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Im Tourismusmarkt wird es immer schwieriger das Leistungsbndel einer Destination (Zielgebiet) an den potentiellen Gast zu verkaufen. Viele Fremdenverkehrsorte gleichen sich aus Gstesicht aneinander an und heben sich nicht eindeutig von anderen inlndischen oder auslndischen Destinationen ab. Sie werden somit austauschbar.
Aus diesem Grund wird eine eindeutige Profilierung ber eine Unique Selling Proposition (USP) erforderlich. In einem Fremdenverkehrsort muss durch das Management eine USP aufgebaut werden, die dem Zielgebiet Eigenstndigkeit verleiht und fr den Konsumenten unverwechselbar wird. Dabei ist der Aufbau einer USP nicht als einmalige Reaktion auf identifizierte Defizite zu verstehen, sondern vielmehr als langfristiger Prozess der Erfolgssicherung. Es ist daher unabdingbar, den Aufbau und die Pflege eines Alleinstellungsmerkmals in das Zentrum des Denken und Handelns aller Beteiligten zu stellen.
Folglich ist ein strategischer USP-Planungsprozess unter Bercksichtigung regionaler Besonderheiten zu erstellen. Aus einer regionalen Besonderheit isoliert betrachtet resultiert nicht zwangslufig ein Alleinstellungsmerkmal. Vielmehr muss diese Ressource mit anderen Faktoren/Potentialen angereichert werden. Diese Synthese verschiedener Angebotselemente muss sich darber hinaus von den Leistungen der Wettbewerber unterscheiden und dem Gast ein besonderes Erlebnis vermitteln bzw. einen herausragenden Nutzen stiften. Das Erleben bestimmter Ferieninhalte ist darber hinaus zielgruppenspezifisch mit Themen zu besetzen. Zustzlich erfordert dieser Prozess eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Wettbewerbsvorteils. Der Aufbau einer USP ist als langfristige Investition in die Zukunft unter Bercksichtigung bestimmter Erfolgsfaktoren einer Destination anzusehen.
Die Ergebnis
  • Författare: Andr Schaffer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838630519
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 132
  • Utgivningsdatum: 2001-01-01
  • Förlag: Diplom.de