bokomslag Grundlagen des Hhentrainings
Sport & fritid

Grundlagen des Hhentrainings

Andreas Bocek

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,5, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Institut fr Sportwissenschaft), Veranstaltung: Oberseminar Hochleistungstraining, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlass fr die Idee des Hhentrainings waren die Olympischen Sommerspiele in Mexiko City 1968 in einer Hhe von 2.240 m. Dabei konnte bei Sportarten ber zwei Minuten Dauer (MZA) ein Leistungsrckgang von 2 - 8 % beobachtet werden. Um dieser Leistungsabnahme entgegenzuwirken, wurde schlielich die Idee des Hhentrainings in vielerlei Experimenten und Untersuchungen nher betrachtet und schlielich in die Tat umgesetzt. Heutzutage wird es in Sportarten eingesetzt, in denen eine gute Ausdauerleistung bentigt wird, zum Beispiel beim Langstreckenlaufen, Radsport oder Skilanglauf.

Die Bedingungen, die fr ein Hhentraining notwendig sind (v.a. eine sauerstoffreduzierte Luft), sind in der Natur nur im Gebirge vorzufinden, da dort ein geringerer Luftdruck als im Flachland herrscht. Aufgrund dieses verringerten Sauerstoffgehalts der Atemluft und damit der greren Beanspruchung des Atmungs- und Herz- Kreislaufsystems ist das Hhentraining eine zustzliche Leistungsreserve fr Ausdauersportarten sowie Sportarten mit leistungsbeeinflussenden Ausdauerkomponenten.

Insgesamt erwies sich das Training in Hhen zwischen 1800 m und 3000 m fr die Leistungsentwicklung solcher Sportarten als frderlich. Seitdem hat Hhentraining Einzug in den Trainingsalltag von Hochleistungssportlern gefunden und ist inzwi-schen eine international genutzte Variante der trainingsmethodischen Vorbereitung auf Leistungshhepunkte.
  • Författare: Andreas Bocek
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656512813
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-10-13
  • Förlag: Grin Verlag