bokomslag Grundlagen der Regelungstechnik
Vetenskap & teknik

Grundlagen der Regelungstechnik

Eduard Pestel

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 324 sidor
  • 1961
Bei der Abfassung des vorliegenden ersten Bandes der Reihe "Regelungstechnik in Einzeldarstellungen" haben wir uns die Aufgabe gestellt, ein einfhrendes Lehrbuch der Regelungstechnik fr Studenten der Technischen Hochschulen und Ingenieurschulen zu schreiben. Wir wenden uns ferner an die in der Praxis stehenden Ingenieure, die im Selbststudium die Kenntnisse in der Theorie der selbstttigen Regelung zu erwerben wnschen, die bis vor wenigen Jahren im Rahmen des Studienplans unserer technischen Schulen nicht vermittelt wurden. Dabei konnten wir uns auf mehrjhrige Erfahrungen sttzen, die in Vor lesungen und bungen an der Technischen Hochschule Hannover gesammelt wurden. Der Lehrbuchcharakter kommt auch darin zum Ausdruck, da bungs aufgaben am Ende der einzelnen Abschnitte eingefgt wurden. Die im Unter richt gewonnenen Erfahrungen geben uns Veranlassung, den Leser nach drcklich darauf hinzuweisen, wie wichtig die selbstndige Bearbeitung der bungsaufgaben fr die Beherrschung des dargebotenen Stoffes ist. Aufgaben von berdurchschnittlichem Schwierigkeitsgrad sind durch Stern gekennzeichnet. In der Einleitung und in dem ersten Kapitel werden die regelungstechnischen Begriffe und der Aufbau von Regelkreisen behandelt. Dabei wurde, neben einer knappen Einfhrung in die gertetechnischen Mglichkeiten bei ver schiedenen Regelungsaufgaben, die Aufstellung derBlockschalt-und Struktur bilder besonders ausfhrlich errtert. Denn in diesen findet ja die der Rege lungstechnik eigentmliche gedankliche Vorgehensweise ihren anschaulichen Niederschlag. Erst wenn der Studierende die Fhigkeit erworben hat, Regler, Regelstrecken und Regelkreise im Blockschalt-und Strukturbild darzustellen, ist er in der Lage, die regelungstechnischenZusammenhnge klar zu erkennen und die mathematischen bzw. experimentellen Untersuchungsmethoden sinn voll anzuwenden.
  • Författare: Eduard Pestel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663040750
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 324
  • Utgivningsdatum: 1961-01-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag