bokomslag GPS in der Praxis
1339:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 146 sidor
  • 1994
Das satellitengesttzte Positionierungssystem GPS wurde ursprnglich fr die militrische Navigation konzipiert und entwickelt. Bald wurden aber auch die Anwendungsmglichkeiten im zivilen Bereich erkannt. Unter anderem zhlt GPS heute bereits zu den Standardmethoden der geodtischen Punktbestimmung, wobei Genauigkeiten bis in den Millimeterbereich erzielt werden knnen. Dieses Buch richtet sich an alle, die eine praxisbezogene Beschreibung von GPS hinsichtlich der Beobachtung und der Auswertung suchen. Nach einer elementaren Einfhrung in das Prinzip von GPS werden die wichtigsten Aspekte der Beobachtung beginnend von der Planung ber die Durchfhrung bis zur Berechnung der Basisvektoren beschrieben. Das Schwergewicht des Buches liegt in der Auswertung. Im Detail werden die Netzbildung, die Transformation der GPS-Ergebnisse in das lokale geodtische Datum sowie die gemeinsame Ausgleichung von GPS und terrestrischen Messungen behandelt, wobei zahlreiche numerische Beispiele angefhrt sind. Im Anhang sind neben den Zahlenwerten fr die Parameter der bekanntesten Ellipsoide auch die Formelsysteme fr die gebruchlichsten konformen Abbildungen enthalten.
  • Författare: Bernhard Hofmann-Wellenhof, Gerhard Kienast, Herbert Lichtenegger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783211826096
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 146
  • Utgivningsdatum: 1994-09-01
  • Förlag: Springer Verlag GmbH