bokomslag Goethes Naturbegriff Und Die Wahlverwandtschaften
Skönlitteratur

Goethes Naturbegriff Und Die Wahlverwandtschaften

Yeon-Hong Kim Leonhard M Fiedler

Pocket

819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 188 sidor
  • 2002
Goethes Naturbegriff bestimmt weitgehend sein Denken und Schaffen. Er erlangt in den Wahlverwandtschaften zentralen hermeneutischen Stellenwert. Goethes Naturbegriff organisiert den Roman strukturell wie thematisch, wobei das "Symbol" den Transformationsprozess vom Naturbegriff zur Konfiguration des Romans bestimmt. Diese Symbolisierung birgt in sich jedoch eine ungeahnte Problematik, weil der Sinn im Roman ins Wanken gerat. Goethe geht mit dieser Problematik um, indem er die von ihm selbst haufig erwahnte, aber schwer definierbare "Ironie" als poetische Ausdrucksform anwendet. Diese Arbeit zeichnet, ausgehend von Goethes Naturbegriff, die symbolische Ordnung der Wahlverwandtschaften nach, eroertert die Problematik dieser Ordnung und zeigt Ironie als "Umgangstechnik".
  • Författare: Yeon-Hong Kim, Leonhard M Fiedler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631391594
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 188
  • Utgivningsdatum: 2002-10-01
  • Förlag: Peter Lang AG