bokomslag GmbH und GmbH & Co. KG. Ein Vergleich unter steuerlichen Optimierungsuberlegungen
Samhälle & debatt

GmbH und GmbH & Co. KG. Ein Vergleich unter steuerlichen Optimierungsuberlegungen

Soenke Niefund

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universitt Hamburg (Institut fr Wirtschaftsprfung und Steuerwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Mittelstndischen Unternehmen stehen unterschiedliche Unternehmensformen zur Erreichung ihrer wirtschaftlichen Ziele zur Verfgung. Ein Unternehmer muss sich zunchst vor der Grndung fragen, welches die fr seine Ttigkeit richtige Rechtsform ist. Dabei sind steuerliche und nicht steuerliche Aspekte zu beachten, die unterschiedlichen Einfluss auf die steuerliche Gesamtbelastung haben, damit eine Steueroptimierung durch die Rechtsformwahl erreicht werden kann. Eine Rechtsformwahl kann zudem whrend des Bestehens in Form eines Rechtsformwechsels anstehen.
Mit der Unternehmensteuerreform 2008 wurden die steuerlichen Rahmenbedingungen fr Personen- und Kapitalgesellschaften und deren Gesellschafter wesentlich gendert. Die jngsten nderungen zeigen, dass das Steuerrecht bezglich der Rechtsformwahl an Bedeutung gewonnen hat. Durch den stetigen Wandel der steuerlichen Normen ist vorliegend nur eine Betrachtung des Status quo, aber keine langfristige Betrachtung der steuerlichen Einflussfaktoren mglich.

In dieser Arbeit wird die Rechtsform der GmbH sowie die Mischform aus Kapital- und Personengesellschaft, die GmbH & Co. KG, steuerlich nher betrachtet.
Die Ausfhrungen in Kapitel 2 beziehen sich auf die zivil- und steuerrechtliche Grundkonzeption der Rechtsform der GmbH und der Mischform aus Kapital- und Personengesellschaft, der GmbH & Co. KG, um einen Einblick in die Haftung und Besteuerung dieser Rechtsformtypen zu ge-whren. Aus Vereinfachungsgrnden wird in dieser Arbeit die Grundsteuer und vor allem die Um-satzsteuer nicht weiter betrachtet. In Kapitel 3 werden die Kapitalgesellschaften, im Speziellen die GmbH und die GmbH & Co. KG, in unterschiedlichen Besteuerungsfllen, z. B. Gewinnverwendung, Verlustsituation und Anteilsveruerung, nher ver
  • Författare: Soenke Niefund
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640435227
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2009-10-02
  • Förlag: Grin Verlag