Gleichheit und Souveränität

Von den Verheißungen der Gleichheit, der Teufelslist der Diktatur und dem schwachen Trost der Nivellierung

Häftad, Tyska, 2014

Av Niels Beckenbach, Christoph Klotter

729 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

​Die Autoren entfalten, ausgehend von der Schrift Diderots über Gesellschaft (‚Soziabilität‘) und Industrie in der französischen Enzyklopädie von 1752, ein Panorama der Diskurse von Gleichheit und Selbstbestimmung sowie, dazu kontrastiv, das Prinzip ‚Souveränität’ als Begründung für autoritäre und totalitäre Sozialformen. Anhand historischer Quellen aus Literatur und Philosophie zeichnen sie Veränderungen nach, denen das Denken dabei unterworfen war. Bei der Aufklärung beginnend, führt sie ihr Weg über die Französische Revolution, die 1848er Revolution, die Anfänge der Arbeiterbewegung und des Anarchismus zu den Kulturavantgarden des 20. Jahrhunderts. Die Autoren verstehen ihre Arbeit als Beitrag zu einer Rekonstruktion der kritischen Theorie der Gesellschaft und des Subjekts.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2014-09-26
  • Mått148 x 210 x 20 mm
  • Vikt466 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor351
  • Upplaga2014
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783531192888