bokomslag Gibt es rationale spekulative Seifenblasen auf den Finanzmarkten?
Samhälle & debatt

Gibt es rationale spekulative Seifenblasen auf den Finanzmarkten?

Wolf Riechert

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 88 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich VWL - Makrokonomie, allgemein, Note: 1,7, Freie Universitt Berlin (Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftstheorie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Das Phnomen spekulativer rationaler Seifenblasen ist in der Literatur sehr umstritten. Die folgende Arbeit stellt die gegenstzlichen Positionen dar und gibt einen Einblick in die gegenwrtige Seifenblasendiskussion. Spekulative Blasen werden nach Aschinger (1991) als von den Fundamentalwerten abweichende Preisbildungen definiert. Der Umfang, den die Diskussion eingenommen hat, lt sich zum einen durch die realen Auswirkungen exzessiver Vermgenspreisabweichungen auf die internationale Wettbewerbsfhigkeit, die Inflation und die Beschftigung erklren. Wird als Ursache fr diese Abweichungen ein rationales spekulatives Verhalten der Individuen und damit die Existenz rationaler spekulativer Blasen anerkannt, so sind letztere in dem Entscheidungskalkl eines Investors oder des staatlichen Planers mit zu bercksichtigen. Der staatliche Planer beispielsweise beachtet dann, da eine Seifenblase Einflu auf die Investitions- oder Sparentscheidungen der Akteure hat. Zum anderen ist das Interesse an der Diskussion deshalb so gro, weil die Existenz rationaler spekulativer Blasen einer Effizienzhypothese fr die Finanzmrkte entgegenstehen wrde. Die Effizienzhypothese besagt, da im Vermgenspreis alle verfgbaren Informationen enthalten sind. Dieser verndert sich nur dann, wenn die Individuen neue Informationen ber die Entwicklung der Fundamentalwerte erhalten. Dagegen wird der Vermgenspreis durch eine rationale Blase verzerrt. Das spekulative Verhalten steigert nicht die Effizienz der Finanzmrkte, sondern fhrt nun von ihr weg.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
I.Einleitung1
II.Das elementare monetaristische Wechselkursmodell3
1.Die Gltigkeit der Kaufkraft- sowie Zinsparitt4
a)Kaufkraftparitt4
b)Zinsparitt5
2.Das monetaristische Wechselkursmode
  • Författare: Wolf Riechert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838618999
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 1999-11-01
  • Förlag: Diplom.de