bokomslag Gibt es ein Leben nach dem Tod? Jenseitsvorstellungen in den Religionen Neuguineas
Filosofi & religion

Gibt es ein Leben nach dem Tod? Jenseitsvorstellungen in den Religionen Neuguineas

Rudi Loderbauer

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2014
Wenn es um den Tod eines Menschen geht, liegen viele Dinge im Dunklen. Einzig gewiss ist die Tatsache, dass eines Tages auch unser eigenes Herz aufhren wird zu schlagen. Der Umgang mit diesem unausweichlichen Fakt hngt von der individuellen Lebensphilosophie und den persnlichen Erfahrungen eines jeden einzelnen mit dem Tod im Familien- und Freundeskreis ab. Vielfach bleiben Fragen offen: Warum musste sie oder er so frh sterben? Wo befindet er sich jetzt und geht es ihm, soweit er fhlen kann, auch wirklich gut? Auch die modernste Technik kann hier noch keine Antworten liefern. In traditionellen Gesellschaften ist der Tod zwar allgegenwrtig und man ist sich dessen auch sehr wohl bewusst. Jedoch wird er in der Regel nicht als Teil einer natrlichen Abfolge angesehen und nicht ohne weiteres akzeptiert. Es ist - vor allem bei jngeren Versterbenden - meist ein Unglck, das durch bersinnliche Mchte, vor allem durch Zauberei verursacht wurde. Eine tdliche Krankheit stellt den 'Beweis' fr das Wirken bser Einflsse dar und selbst Unglcksflle werden durch eine Verschwrung feindlicher Geister hervorgerufen. Der Tod ist folglich kein Zufallsprodukt. In diesem Buch werden die entsprechenden Erklrungsmodelle fr das Jenseits vorgestellt und verglichen, wie sie von verschiedenen Gruppierungen in Neuguinea verwendet wurden. Diese Modelle umfassen Elemente, welche notwendig sind, um die Vorstellungen einer jenseitigen Existenz in das Weltbild sinnvoll einordnen zu knnen.
  • Författare: Rudi Loderbauer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842873490
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2014-07-28
  • Förlag: Diplomica Verlag