bokomslag Gestaltungsmglichkeiten zur Vermeidung der Anwendung der Zinsschranke
Samhälle & debatt

Gestaltungsmglichkeiten zur Vermeidung der Anwendung der Zinsschranke

Torsten Mook

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, University of Sheffield (Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultt), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Unternehmensteuerreformgesetz vom 14.08.2007 wurden die
Steuerstze in bestimmten Bereichen gesenkt, dazu waren jedoch
Gegenfinanzierungsmanahmen erforderlich. Eine dieser Manahme ist die Einrichtung der Zinsschranke als ein Instrument zur Beschrnkung der Abzugsfhigkeit fr Zinsaufwendungen1 in Unternehmen.
Diese Regelung fhrt dazu, dass Unternehmen ihre Zinsaufwendungen wenn sie die Zinsertrge bersteigen, nur noch eingeschrnkt als Betriebsausgabe abziehen knnen. Dadurch erhht sich vor allem fr Unternehmen, welche viel Fremdkapital bentigen, wie z.B. bei fremdfinanzierten Unternehmensakquisitionen, die Belastung drastisch. In einer Umfrage unter 70 am Kapitalmarkt notierten Unternehmen, messen 62,9% der Befragten der Zinsschranke eine wesentliche Bedeutung fr ihr Unternehmen zu.
Die Entscheidungstrger in den Unternehmen mssen sich die Frage stellen, inwieweit sie die Regelungen der Zinsschranke umgehen oder aber zumindest abmildern knnen.
Gegenstand dieser Arbeit ist es zu untersuchen, inwieweit sich Mglichkeiten bieten, die durch die Zinsschranke drohenden Konsequenzen abzuschwchen oder mglicherweise komplett zu neutralisieren.
  • Författare: Torsten Mook
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640116041
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2008-07-01
  • Förlag: Grin Verlag