bokomslag Gesinnungswandel
1179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 10-15 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 260 sidor
  • 2005
Minna Specht (1879-1961) war vier Jahrzehnte lang fuhrend in der Landerziehungsheimbewegung tatig und leitete bis 1933 die Walkemuhle, dann die im Exil neugegrundeten Schulen und ab 1946 die Odenwaldschule. Die padagogische und konzeptionelle Arbeit Minna Spechts im Exil in Danemark und in Grossbritannien ist wegen der bislang schwer zuganglichen Texte nicht hinreichend beachtet worden. Diese kommentierte Textausgabe macht einen Grossteil der Exilschriften Minna Spechts erstmalig der OEffentlichkeit zuganglich. Das Ziel des Bandes Gesinnungswandel ist es, den spezifischen reformpadagogischen Ansatz Minna Spechts, der eine Verbindung von Politik, Padagogik und Philosophie darstellt, zu dokumentieren und seine Entwicklungsfahigkeit unter den Bedingungen des Exils nachzuweisen. Die Erziehungsplane und Schulkonzeptionen fur die Weiterfuhrung des Landerziehungsheims Walkemuhle im Exil, die Studien zur Kindheit und Jugend unter der NS-Herrschaft, die Plane fur die Erneuerung der Erziehung sowie die Bestandsaufnahmen und Entwurfe fur die Perspektiven des Schulwesens im Nachkriegsdeutschland sind politische Stellungnahmen, wissenschaftliche Analysen und praktische Loesungsvorschlage zu wichtigen zentralen Fragen der Bildung im 20. Jahrhundert.
  • Författare: Inge Hansen-Schaberg, Hildegard Feidel-Mertz
  • Illustratör: 4 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631530627
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 260
  • Utgivningsdatum: 2005-11-01
  • Förlag: Peter Lang AG