bokomslag Gesetzgebungsoutsourcing im verfassungstheoretischen Kontext
Juridik

Gesetzgebungsoutsourcing im verfassungstheoretischen Kontext

Hannes Wrner

Pocket

1709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 347 sidor
  • 2021
Das sogenannte Gesetzgebungsoutsourcing ist ein relativ junges Phnomen der legistischen Praxis. Dabei wird die genuin staatliche Aufgabe der Erstellung von Gesetzentwrfen an externe Berater delegiert. Whrend diesbezglich der Diskurs bisher mit nahezu ausschlielich (verfassungs-)rechtlichem Fokus gefhrt wurde, beleuchtet Hannes Wrner darber hinaus auch das verfassungstheoretische Fundament, das als magebliches "Dahinter" der eigentlichen Verfassungsanwendung die kontrovers gefhrte Debatte prgt. Konkret errtert er die Praxis der Entwurfsdelegation aus der Perspektive sowohl eines extensiven als auch eines restriktiven Verfassungsverstndnisses. Anschlieend zeigt der Autor auf, dass die Verfassung durchaus eine normative Strukturierung der Entwurfserstellung beinhaltet. Er pldiert fr die Etablierung spezifischer Verfahrensanforderungen, die eine tatschliche Entscheidungsherrschaft der zustndigen staatlichen Stellen sichern sollen. Den Abschluss bildet ein eigener rechtspolitischer Entwurf zur Gewhrleistung eines verfassungsmigen Gesetzgebungsoutsourcings.
  • Författare: Hannes Wrner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161599149
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 347
  • Utgivningsdatum: 2021-04-06
  • Förlag: Mohr Siebeck