bokomslag Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939
Historia

Georg Elser und das Attentat vom 8. November 1939

Dietmar Hube

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,7, Universitt zu Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Herbst 1938 entschliet sich der Schreiner Johann Georg Elser, die nationalsozialische Fhrung - Adolf Hitler, Hermann Gring und Joseph Goebbels - zu tten. Sein Hauptmotiv fr diese Tat ist, den drohenden Krieg zu verhindern, den er bei Hitlers Politik seit der Sudetenkrise von 1938 unweigerlich kommen sah. Da Johann Georg Elser wei, dass Adolf Hitler regelmig am 8. November zum Jahrestag seines Putschversuches von 1923 im Mnchner Brgerbrukeller spricht, verschafft sich Elser Zugang zum Veranstaltungsort
und stellt fest, dass der Saal nicht bewacht ist. In wochenlanger Arbeit prpariert er dort ein Jahr spter eine tragende Sule des Veranstaltungssaales, um einen Sprengkrper zu installieren. Als der Sprengkrper pnktlich um 21:20 Uhr detoniert, befindet sich Hitler bereits auf dem Weg zum Hauptbahnhof, um den 21:31 Uhr abfahrenden
Sonderzug nach Berlin zu erreichen. Das Ergebnis des Attentats: 8 Tote und 63 Verletzte!

Zu dem Zeitpunkt des Attentats war bereits der Krieg ausgebrochen. Dennoch entschloss sich Elser fr seine Tat, um die Beendigung des Krieges zu frdern. Seine Tat misslang. Der Krieg endete erst mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands am 7. und 8.
Mai 1945. Htte Johann Georg Elser tatschlich den Krieg beenden knnen, wenn Adolf Hitler durch die Detonation des Sprengkrpers gettet worden wre? Auch wenn eine hohe Wahrscheinlichkeit
dafr spricht, ist diese spekulative Frage nicht das Thema dieser Arbeit. Ich beschftige mich vielmehr mit der Frage, weshalb sich viele seiner Zeitgenossen und die der nachfolgenden Generationen schwer taten und schwer tun, Georg Elsers Attentat angemessen zu ehren? Noch im Jahr 2009 erscheint in der Online-Zeitung Welt.de ein
Artikel, in dem der Autor Hanns-Georg Rodek die Frage stellt. Darf ein Hitler-Attentter U
  • Författare: Dietmar Hube
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656205432
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-06-07
  • Förlag: Grin Verlag