bokomslag Gentzens Problem
Vetenskap & teknik

Gentzens Problem

Eckart Menzler-Trott

Pocket

1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 411 sidor
  • 2012
Gerhard Gentzen (1909-1945) ist der Begrnder der modernen mathematischen Beweistheorie. Die nachhaltige Bedeutung der von ihm entwickelten Methoden, Regeln und Strukturen zeigt sich heute in wichtigen Teilgebieten der Informatik, in der Verifikation von Programmen. Die Arbeiten Gentzens ber das natrliche Schliessen, der Sequenzenkalkl und die Ordinal-Beweistheorie beeindrucken noch heute durch ihre Einsicht und Eleganz. Der Autor dokumentiert in dieser ersten umfassenden Biografie Leben und Werk Gerhard Gentzens, seinen tragischen Lebensweg, Festnahme 1945 in Prag, Gefangenschaft und Tod. Die Bedingungen wissenschaftlicher Forschung, in diesem Fall der mathematischen Logik, im nationalsozialistischen Deutschland, den ideologischen Kampf um eine "Deutsche Logik" und deren Protagonisten ist ein weiterer Schwerpunkt des Buches. Zahlreiche, bislang unverffentlichte Quellen, Fotos und Dokumente aus Korrespondenzen und Nachlass sowie der Abdruck dreier Vortrge von Gerhard Gentzen machen dieses Buch zu einer erstrangigen Informationsquelle ber diesen bedeutenden Mathematiker und seine Zeit. Der Band wird ergnzt durch ein Essay von Jan von Plato ber Gentzens Beweistheorie und deren Entwicklung bis zur Gegenwart.
  • Författare: Eckart Menzler-Trott
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783034895170
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 411
  • Utgivningsdatum: 2012-11-05
  • Förlag: Springer Basel