bokomslag Generationenbeziehungen
829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 217 sidor
  • 2012
In Zeiten eines demografischen Wandels, welcher durch eine zunehmende Individualisierung sowie eine abnehmende Selbstverstndlichkeit und Zuverlssigkeit familialer Bindungen charakterisiert ist, bedarf das Thema der Generationenbeziehungen der besonderen Aufmerksamkeit und Zuwendung. Die Sorge um den Erhalt des Gemeinwesens, um die Sicherung des Humanvermgens und zentraler Frsorge- und Sozialisationsaufgaben sowie um die Sicherung der Renten verleiht diesem Thema zugleich eine bestimmte Brisanz. Whrend bisher die Eltern-Kind-Beziehung im Fokus der Forschung stand, nimmt dieser Band eine Mehrgenerationenperspektive ein. Er richtet seinen Blick insbesondere auf die Groeltern-Enkel-Beziehung und zeigt den speziellen Charakter sowie die groe Bedeutung dieser Form der Generationenbeziehung auf. Betrachtet werden hierbei sowohl die gelebten Beziehungen innerhalb von Familien als auch auerfamiliale Beziehungen zwischen der Groeltern- und der Enkelgeneration. Von dieser Bestandsaufnahme leitet der Band ab, wie die Potenziale dieser Generationenbeziehung in Zukunft gefrdert und gestrkt werden knnten.
  • Författare: Wiss Beirat Fr Familienfragen, Irene Gerlach
  • Illustratör: 9 schwarz-weiße Tabellen 2 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531185101
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 217
  • Utgivningsdatum: 2012-03-14
  • Förlag: Springer VS