Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung

Inbunden, Tyska, 2004

Av Achim Aurnhammer, Dieter Martin, Robert Seidel

2 189 kr

Beställningsvara. Skickas inom 5-8 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam es zu einer gefühlsästhetisch motivierten Opposition gegen den "kalten" Rationalismus Gottschedscher Prägung. Unter Rückgriff auf antike und humanistische Konzepte von Liebe, Freundschaft und Gefühl sowie im Anschluß an medizinisch-anthropologische Theoreme zum Sensualismus entfaltete sich nach 1740 ein Schrifttum, das traditionell durch Zuschreibungen wie "Gefühlskultur" und "Empfindsamkeit" klassifiziert wird. In 14 Einzelstudien gehen die Beiträger dieses Sammelbandes Konzepten empfindsamer Geselligkeit nach, untersuchen einschlägige Beispiele aus unterschiedlichen literarischen Gattungen und setzen sich mit der zeitgenössischen Rezeption der Gefühlskultur auseinander.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2004-01-01
  • Mått155 x 230 x undefined mm
  • Vikt629 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieFruhe Neuzeit
  • Antal sidor283
  • FörlagDe Gruyter
  • ISBN9783484365988

Tillhör följande kategorier