bokomslag Gaschromatographie in Bildern
Vetenskap & teknik

Gaschromatographie in Bildern

Bruno Kolb

Pocket

1369:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 255 sidor
  • 2002
Die bew hrte Einf hrung in die Gaschromatographie von Bruno Kolb enth lt jetzt auch einen Abschnitt ber die GC-MS-Kopplung. Praktiker, Studenten und Auszubildende k nnen sich durch dieses Buch schnell und einfach mit der GC vertraut machen. Der Autor beschreibt neben den Grundlagen und Begriffen die Teile des GC-Systems (Injektionssysteme, Trenns ulen und Detektoren), die zahlreichen M glichkeiten der Probenaufgabe speziell f r Kapillars ulen, Betriebs-und Trennbedingungen, sowie ausf hrlich die quantitative Auswertung. Aus Rezensionen der ersten Auflage "Dieses didaktisch und graphisch gut gestaltete Buch kann den Anwendern der Kapillar-GC w rmstens empfohlen werden; es kann auch in der Ausbildung sehr gut eingesetzt werden." Chromatographia "Dem Autor ist es gelungen, ohne komplizierte Theorien zu beschreiben, in anschaulicher Weise pr zise ber die wesentlichen Grundlagen der GC zu informieren. Herausragend ist dabei die Gegen berstellung von verst ndlichen Abbildungen mit dem dazugeh rigen Text auf jeder Doppelseite des Buches. [...] Das Werk sollte deshalb in keinem GC-Labor fehlen und ist dem neuen Anwender oder den 'alten Hasen' u erst zu empfehlen." Lebensmittelchemie ber den Autor: Bruno Kolb war lange Jahre in der Perkin-Elmer Firmengruppe als Leiter der GC-Anwendung t tig und war massgeblich an der Entwicklung von GC-Detektoren und insbesondere der Headspace-Technik beteiligt. Er hat zahlreiche GC-Einf hrungs- und Anwendungskurse gegeben, ist Herausgeber und Autor mehrerer B cher sowie von ber 50 wissenschaftlichen und technischen Publikationen.
  • Författare: Bruno Kolb
  • Illustratör: 100 Abb
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783527306879
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 255
  • Utgivningsdatum: 2002-11-01
  • Förlag: Blackwell Verlag GmbH