Gabe und Geben bei Luther
Das Verhältnis zwischen Reziprozität und reformatorischer Rechtfertigungslehre
Inbunden, Tyska, 2006
2 529 kr
Beställningsvara. Skickas inom 5-8 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Mit Hilfe des kulturanthropologischen Verständnisses von einer ‚Ökonomie der Gabe‘ (Reziprozität) wird anhand von Texten Martin Luthers - vor allem aus den Jahren zwischen 1518 und 1522 - gezeigt, wie dessen Rechtfertigungslehre ohne einen Gedanken der wieder etablierten Gegenseitigkeit zwischen Gott und Mensch gar nicht formulierbar ist. Luthers neu gewonnenes Verständnis von Gegenseitigkeit ist die Voraussetzung für sein positives Verständnis vom Christenmenschen und für seine häufige Parallelisierung von Christologie und Anthropologie.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2006-06-20
- Mått155 x 230 x undefined mm
- Vikt589 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieTheologische Bibliothek Topelmann
- Antal sidor289
- FörlagDe Gruyter
- ISBN9783110188394