Freiheit und Populismus

Verwundete Identitäten in Ostmitteleuropa

Häftad, Tyska, 2019

Av András Máté-Tóth

609 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Ostmitteleuropa rückte nach dem Fall des Kommunismus in den Vordergrund der wirtschaftlichen und politischen Interessen. Die früheren Ostblockstaaten versuchten ihre Unabhängigkeit zu verifizieren, viele neuen Staaten entstanden, Europa wurde bunter, damit auch komplizierter. Die Zweiteilung Europas ist seit 30 Jahren vorüber, aber das brachte keine Homogenität des Kontinents mit sich, sondern vielmehr eine Vielfalt und eine beachtliche Menge von ungelösten historischen Fragen auf die Tagesordnung. Was sind die wichtigsten Charakteristiken dieser Region, wie sind sie zu verstehen und was sind die Konsequenzen davon? Diese Fragen bewegen heutzutage viele Verantwortliche in Europa. Dieses Buch versucht eine Antwort auf diese Fragen zu geben, und zwar aufgrund der Autopoiese der Gesellschaften der Region und durch die Konzentration auf die Transformationen des Religiösen.Der InhaltDie Region OstmitteleuropaVerwundungReligion – Kirche – TheologieDie ZielgruppenStudierende und Dozierende der Soziologie sowie Sozial- und ReligionswissenschaftenDer AutorAndrás Máté-Tóth ist Professor für Religionswissenschaft an der Universität Szeged.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2019-03-20
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor314
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658254841