bokomslag Freies Selbstsein
Historia

Freies Selbstsein

Julius Kuhl

Pocket

479:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2007
Wie man zu sich kommt Was meinen wir, wenn wir von einem Menschen sagen, er sei ganz er selbst? Wie kann es sein, dass eine Person nicht mit sich übereinstimmt? Was meinen wir, wenn wir von einem Menschen sagen, er sei ganz er selbst? Wie kann es sein, dass eine Person nicht mit sich übereinstimmt? Was bedeutet es, wenn jemand sich verfehlt? Diese Fragen betreffen den Problemkreis der Authentizität oder des freien Selbstseins. Jeweils aus einer philosophisch-phänomenologischen und einer psychologisch-funktionsanalytischen Perspektive werden diese Themen unterschiedlich beleuchtet. Dabei stellt sich heraus, dass die Phänomene von Authentizität und Eigentlichkeit sowie Regression und Uneigentlichkeit auf die Möglichkeit sogenannter "existenzieller Entscheidungen" verweisen und eng mit dem Phänomen des Gewissens zusammenhängen. Die Frage authentischer Existenz wird von den Autoren unterschiedlich angegangen; beide Dialogpartner treffen sich aber in der Bestimmung von eigentlichem Selbstsein als einer Selbstaneignung - jenseits der gängigen Vorstellung von essentialistischer "Selbstfindung" und dezisionistischer "Selbsterfindung". Authentizät beruht vielmehr auf einer bewussten Authentifikation schon vorhandener Strebungen. Es gibt daher auch kein freies, eigentliches Selbstsein ohne die beständige Möglichkeit der Regression und der Selbstverfehlung. Inhalt Kapitel 1 (Andreas Luckner) Wie man zu sich kommt. Versuch über Authentizität Kapitel 2 (Julius Kuhl) Psychologie des Selbstsein Kapitel 3 (Julius Kuhl) Philosophische Horizonterweiterung und funktionsanalytische Erklärungen Kapitel 4 (Andreas Luckner) Psychologische Erklärung und philosophische Nachfrage - die existenzielle Entscheidung in der Kontroverse Kapitel 5 (Julius Kuhl/Andreas Luckner) Psychologie und Philosophie im Dialog Literatur Beiträger Dr. Julius Kuhl ist Professor für Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Osnabrück. Dr. Andreas Luckner ist Professor für Philosophie an der Universität Stuttgart.
  • Författare: Julius Kuhl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783525451717
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2007-02-01
  • Förlag: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG