bokomslag Fragen Zum Kudrunepos. Uber Den Sprachlichen Gebrauch Von IR Und Du Und Den Charakter Hagens
Språk & ordböcker

Fragen Zum Kudrunepos. Uber Den Sprachlichen Gebrauch Von IR Und Du Und Den Charakter Hagens

Stephanie Schmitz

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 1,3, Universitt zu Kln, Veranstaltung: Einfhrungsseminar: ltere deutsche Sprache und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Knig seinen Sohn Hagen anspricht, ist er noch nicht sicher, ob er wirklich sein Sohn oder ein Fremder ist (st irz der recke der nach uns ht gesant / und jehet ze einer muoter der edelen kniginne?", 152, 2-3). Er wei also noch nicht, ob er in einem Herrschaftsverhltnis zu Hagen steht und kann ihn somit nicht mit du" ansprechen. Deshalb wahrt er noch Distanz und benutzt die unverfnglichere Anrede ir". Als die Mutter Hagen anspricht, wei sie bereits sicher, dass er ihr Sohn ist, da sie die sicheren Kennzeichen (diu wren bilde", 153, 4) dafr bereits entdeckt hat. Somit wei sie, dass sie in einem Herrschaftsverhltnis zu Hagen steht und daher berechtigt ist, ihn zu duzen (bis willekomen, Hagene, mn ingez kint. / nu mgen sich dn wol trsten die hie b Siegebande sint." 154, 3-4).
  • Författare: Stephanie Schmitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656531364
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-11-11
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh