Formen lyrischen Erzählens im Minnesang des 12. bis 14. Jahrhunderts
Metapher, Topos und Diagramm zwischen Nähe und Distanz
Inbunden, Tyska, 2020
Av Diana Roever
2 319 kr
Beställningsvara. Skickas inom 5-8 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Die Studie untersucht, ob und wie Lyrik erzählt. Dazu werden die bisherigen Versuche einer Lyriknarratologie gesammelt, strukturiert und perspektiviert. Die Metapher kristallisiert sich mithilfe ihres lyrisch zentrierten Erbes und der Arbeiten Wolf Schmids schnell als Ansatzpunkt für weitere Überlegungen heraus. Ins Verhältnis gesetzt werden u.a. der mit einem reichen rhetorischen Erbe behafteten Topos, die forschungsgeschichtlich junge Diagrammatik und die Rolle der Aufführung in narratologischen Kontexten. Hauptanliegen ist es insbesondere, ein Licht auf die Vielgestaltigkeit und lebendige Unbezähmbarkeit lyrischer Erzählmöglichkeiten zu werfen, die die lyrische Lektüre so reichhaltig, eine Lyriknarratologie nach dem Muster klassischer Erzähltheorien aber auch so schwierig macht.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2020-03-23
- Mått170 x 240 x 31 mm
- Vikt737 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieLiteratur – Theorie – Geschichte
- Antal sidor361
- Upplaga20001
- FörlagDe Gruyter
- ISBN9783110683349