bokomslag Flussiggas ALS Kraftstoff Fur Fahrzeugantriebe
Vetenskap & teknik

Flussiggas ALS Kraftstoff Fur Fahrzeugantriebe

Sven Geitmann

Pocket

959:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 66 sidor
  • 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Fahrzeugtechnik, Note: 2,3, Technische Universität Berlin (Verbrennungskraftmaschinen), Veranstaltung: Verbrennungskraftmaschinen, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit behandelt die Eigenschaften von Propan und Butan sowie von Flüssiggas/Autogas/LPG. Zentraler Punkt ist die Technik von Flüssiggas-Motoren im Vergleich zu konventionellen Motoren. Darüber hinaus werden unterschiedliche Systeme vorgestellt und an Hand von Beispielen erläutert. Die ursprüngliche Diplomarbeit ist leicht gekürzt, weil einige Firmen-Daten nicht frei zugänglich sind. , Abstract: Bei den Motoren, die in dieser Arbeit besprochen werden, handelt es sich um flüssiggas-betriebene Otto-Motoren. Flüssiggas ist ein Propan/Butan-Gemisch und findet neben der Nutzung in Campingkochern und Gasheizungen hauptsächlich als Fahrzeug-Kraftstoff seine Anwendung. Wegen der geringeren Schadstoff-Emissionen von Flüssiggas im Vergleich zu Benzin- oder Diesel-Kraftstoff, wird es vielfach für Flurförderzeuge in Lagerhallen und in der Lebensmittel-Industrie verwendet. Dank der geringeren Kraftstoffkosten in Relation zu Benzin und Diesel findet Flüssiggas auch zunehmend bei Pkw, leichten Nutzfahrzeugen und Bussen Verbreitung.Als Auftakt dieser Arbeit soll eine kurze Darlegung die momentane Situation bei den Energiereserven verdeutlichen. Die Betrachtung der Vorräte von Primärenergieträgern sowie des Energieverbrauchs kann helfen, die Notwendigkeit der Suche nach alternativen Energiequellen zu verstehen. Da sich diese Arbeit hauptsächlich mit Flüssiggas als Kraftstoff für Fahrzeugantriebe befasst, bedarf es einer eingehenden Untersuchung der Eigenschaften dieses Kraftstoffes im Vergleich zu Benzin und Diesel. Zu so einem Vergleich gehört u.a. auch die Analyse der Schadstoff-Emissionen und der Speichermedien.Des weiteren werden die Anforderungen an die gesamten Flüssiggas-Systeme dargelegt. Dazu zählt bei mobilen Antrieben die gesamte Kraftstoffzufuhr vom Tank bis zur Brennkammer inklusive der elektronischen Steuerung.
  • Författare: Sven Geitmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638696654
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 66
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh