449:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Rheinisch-Westflische Technische Hochschule Aachen (Institut fr Soziologie), Veranstaltung: Hauptseminar: Flexibilisierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung
Die Tarifparteien und die Tarifvertrge sind stndiges Objekt politischer und gesellschaftlicher Diskussionen, die auch dem nicht betroffenen und desinteressierten Brger nicht entgehen knnen. Besonders hufig sind sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer bzw. ihre Vertreter bezglich Gehaltsfragen und der Festlegung der wchentlichen Arbeitszeit uneinig1. Diese und andere Arbeitsbedingungen sind in den Tarifvertrgen festgelegt. Doch ist es sinnvoll, solch einheitliche Vorgaben zu machen, wo doch in jedem Betrieb eine andere Situation herrscht und die Betriebe unterschiedliche Verfahren bentigen, um konkurrenzfhig und profitabel zu sein?
In der vorliegenden Arbeit mchte ich erst einmal die Entstehung der Interessenvertretungen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern nachzeichnen und einen Eindruck ber ihren Nutzen vermitteln. Anschlieend soll die Frage geklrt werden, was Tarifvertrge berhaupt sind, bevor aufgezeigt wird, inwiefern sie flexibilisierbar sind, bzw. wie flexibel sie in der Praxis der Betriebe bereits gestaltet werden und was fr Folgen - sowohl positive als auch negative - das nach sich ziehen kann. Dabei gilt zu beachten, inwieweit die Interessen der Arbeitnehmer und auch der Arbeitgeber im Gesetz verankert sind und inwieweit die Tarifvertrge unabhngig von der Gesetzgebung ausgehandelt werden knnen.
Die Tarifparteien und die Tarifvertrge sind stndiges Objekt politischer und gesellschaftlicher Diskussionen, die auch dem nicht betroffenen und desinteressierten Brger nicht entgehen knnen. Besonders hufig sind sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer bzw. ihre Vertreter bezglich Gehaltsfragen und der Festlegung der wchentlichen Arbeitszeit uneinig1. Diese und andere Arbeitsbedingungen sind in den Tarifvertrgen festgelegt. Doch ist es sinnvoll, solch einheitliche Vorgaben zu machen, wo doch in jedem Betrieb eine andere Situation herrscht und die Betriebe unterschiedliche Verfahren bentigen, um konkurrenzfhig und profitabel zu sein?
In der vorliegenden Arbeit mchte ich erst einmal die Entstehung der Interessenvertretungen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern nachzeichnen und einen Eindruck ber ihren Nutzen vermitteln. Anschlieend soll die Frage geklrt werden, was Tarifvertrge berhaupt sind, bevor aufgezeigt wird, inwiefern sie flexibilisierbar sind, bzw. wie flexibel sie in der Praxis der Betriebe bereits gestaltet werden und was fr Folgen - sowohl positive als auch negative - das nach sich ziehen kann. Dabei gilt zu beachten, inwieweit die Interessen der Arbeitnehmer und auch der Arbeitgeber im Gesetz verankert sind und inwieweit die Tarifvertrge unabhngig von der Gesetzgebung ausgehandelt werden knnen.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783656185314
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 28
- Utgivningsdatum: 2012-05-08
- Förlag: Grin Publishing