bokomslag Finanzierungsstrategien Im Eventmanagement & Rechteverwertung Internationaler Groveranstaltungen
Samhälle & debatt

Finanzierungsstrategien Im Eventmanagement & Rechteverwertung Internationaler Groveranstaltungen

Miriam Dick

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, FH fr angewandtes Management Erding (Campus Treuchtlingen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Teilmodul Finanzierungsstrategien im Eventmanagement & Rechteverwertung internationaler Groveranstaltungen behandelt die Thematik der Qualitt sowie Quantitt konomischer Sport(gro)veranstaltungen. Die in den 14 Lerneinheiten thematischen Schwerpunkte wurden durch individuell zu lsende fachspezifische Aufgabenstellungen sowie durch die drei Prsenzveranstaltungen untermauert. Darber hinaus wurden die Studenten in Gruppen eingeteilt, welche signifikante Fallbeispiele im Hinblick auf deren Dimensionen und Parametern der Finanzierung untersuchen sollten. Ziel der Gruppenarbeit war es, die theoretischen Kenntnisse anhand eines praktischen Beispiels zu vertiefen sowie ein Experteninterview in puncto Finanzierungsaspekte einer Sportgroveranstaltung durchzufhren. Finale Aufgabe dieses Teilmodules war es, den Aufbau des Moduls mittels einer Seminararbeit zu reflektieren. Diese hat zum Ziel sich abschlieend noch einmal mit den wichtigsten Aspekten der Finanzierungsformen von Sportgroveranstaltungen auseinanderzusetzten. Die Dokumentation geht dabei zu erst auf jede Lerneinheit ein und fasst die wichtigsten Erkenntnisse sowie, insofern vorhanden, Aufgaben zusammen. Abgerundet wird die Arbeit durch eine kritische Reflexion in Form des Kapitels Lesson Learned.
  • Författare: Miriam Dick
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656842439
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2014-11-19
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh