Del 111

Ferdinand Christoph Harpprecht (1650-1714)

Tübinger Rechtsprofessor und Württembergischer Rat für Mömpelgarder Angelegenheiten zur Zeit der französischen Reunionen

Inbunden, Tyska, 2011

Av Gabriele Nieder

2 269 kr

Tillfälligt slut

Ferdinand Christoph Harpprecht, prominentester Tübinger Rechtsprofessor seiner Zeit und bedeutender württembergischer "Staatsdiener", ist Mittelpunkt dieser Untersuchung, die die Biographie in den Kontext der jeweiligen wissenschaftlichen, politischen und kulturellen Verhältnisse stellt. Ausgehend von Harpprechts Werdegang als Jurist analysiert Gabriele Nieder den Lehrbetrieb an der Eberhard Karls Universität. Sie geht dabei u.a. der Frage nach, weshalb dieser trotz des großen persönlichen Renommees Harpprechts als Konsilienautor und Rechtslehrer, ab 1700 zusehends an Ansehen einbüßt. Die Autorin untersucht darüber hinaus die Reunionsauseinandersetzung zwischen dem Haus Württemberg und Ludwig XIV., der das linksrheinische württembergische Mömpelgard und seine Nebenlande zu vereinnahmen suchte. In den überaus komplexen staats- und lehnsrechtlichen Fragen kommt Harpprecht als herzoglichem Berater und württembergischen Repräsentanten in Frankreich eine Schlüsselrolle zu.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2011-03-18
  • Mått161 x 238 x undefined mm
  • Vikt598 g
  • FormatInbunden
  • SpråkTyska
  • SerieTübinger Rechtswissenschaftliche Abhandlungen
  • Antal sidor294
  • FörlagMohr Siebeck
  • ISBN9783161504006

Tillhör följande kategorier