bokomslag Familienmediation. Eine Methode des familiaren Konfliktmanagement im Blickpunkt
Psykologi & pedagogik

Familienmediation. Eine Methode des familiaren Konfliktmanagement im Blickpunkt

Stephan Walk

Pocket

289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,7, Katholische Stiftungsfachhochschule München (Katholische Stiftungsfachhochschule), Veranstaltung: Modul 3.1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt einleitend den Aushandlungsprozess von Rollen im Rahmen eines Improtheaterstücks und wie es geschehen kann, dass wir unbewusst Rollen besetzen, die von den Mitspielern entweder akzeptiert, zumindest geduldet oder gar angefochten werden. Besetzte Rollen können von anderen beansprucht werden, die es nicht ertragen, dass ein anderer ihre Position einnimmt. Es kann dann zum Konflikt kommen. Diese Tatsache zwingt dazu, sich auf Neues und noch Unbekanntes einzulassen, zumindest wenn ein Interesse an der erfolgreichen Aufführung des Theaterstücks als kleinster gemeinsamer Nenner aller Beteiligten besteht. Auf bewusster Ebene oder unbewusst wird jedoch der eigene Status, mit dem eine bestimmte Rolle im Team verbunden ist immer wieder bestätigt, so sehr sich die Akteure auch bemühen den Anweisungen des Drehbuches zu folgen. Ob nun im Rahmen einer Improtheateraufführung oder der Familienmediation als spezieller Methode der Konfliktbearbeitung, um in Familien gütliche Lösungen für alle Beteiligten zu erzielen. Oder ob in der alltäglichen Arbeit, wo die Interessen der Institution, für die wir arbeiten, unseren Klienten, den Kostenträgern und uns selbst, die wir Dienstleister des Klienten sind, im Raum stehen - immer ist ein gewisses Maß an Kreativität, Mut und Eigeninitiative erforderlich, um zu einer Einigung zu gelangen. Um solche Situationen erfolgreich zu bewältigen, braucht es Kenntnis hinsichtlich der verschiedenen Konfliktarten und darüber wie ein Konflikt entsteht, sowie wie und ob er überhaupt aus eigener Kraft bzw. durch externe Hilfe aufgelöst werden kann. Beide Methoden, sowohl die Familienmediation, die nach bestimmten Regeln abläuft und anderen Ende ein Ziel in Form einer für alle tragbaren Lösung steht und die ernsthafte Kompromisse von den Beteiligten erwartet, als auch das Improvisationstheater, können als Methoden des Konfliktmanagement angesehen werden. Konfliktmanagement hat ein Ziel: Es möchte auf der Grundlage von theoretischem Wissen Konflikte analysieren, sie bewerten und sie schließlich zum Wohle aller am Konflikt Beteiligten bearbeiten.Das Wissen um die Entstehung und den Ablauf von Konflikten und auch der Prozess der Familienmediation im Speziellen bilden damit den aus meiner Sicht bedeutsamen Kern der vorliegenden Arbeit.

  • Författare: Stephan Walk
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668171183
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2016-03-23
  • Förlag: Grin Verlag