bokomslag Faires Management und Marketing
Samhälle & debatt

Faires Management und Marketing

Knut A Wiesner

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 298 sidor
  • 2016
Unternehmen stehen im Zielkonflikt zwischen kurzfristiger Gewinnorientierung einerseits sowie Glaubwürdigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung andererseits. Gleichzeitig werden immer neue Anforderungen formuliert, moralisch bzw. ethisch, nachhaltig und sozial sowie anständig und glaubwürdig zu handeln. Diese Herausforderungen sind ebenso zu meistern wie Kundenorientierung und Innovationen, gesellschaftliche Anforderungen und Transparenz. Der Autor wählt mit dem international bekannten und anerkannten Begriff der Fairness einen Maßstab, der Unternehmen hilft, alle Stakeholderbeziehungen erfolgreich zu gestalten. Er untersucht in diesem Zusammenhang gesellschaftliche Trends und Rahmenbedingungen, die er in einen ganzheitlichen Managementansatz integriert, mit dem sich der Unternehmenserfolg langfristig und nachhaltig sichern und ausbauen lässt. Dieses Buch zeigt auf, dass sich faires Verhalten im Management und Marketing mittel- und langfristig für alle Beteiligten (Unternehmen und Stakeholder) auszahlen kann. Fairness führt zu mehr Glaubwürdigkeit und Akzeptanz und wirkt sich sehr positiv auf die Reputation jedes Unternehmens aus, unabhängig von seiner Größe. Das Buch eignet sich besonders für verantwortungsvolle ManagerInnen, interessierte und ambitionierte Nachwuchskräfte und StudentInnen. Über den Autor Prof. Dr. Knut Wiesner lehrt seit 15 Jahren Unternehmensführung und Marketing an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt und anderen Hochschulen. Zuvor war der anerkannte Autor, Redner und Experte 20 Jahre als Geschäftsführer in verschiedenen Branchen tätig.

  • Författare: Knut A Wiesner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783486588897
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 298
  • Utgivningsdatum: 2016-09-26
  • Förlag: Walter de Gruyter