Fachübergreifende Aspekte der Hämostaseologie IV

6. Heidelberger Symposium Hämostaseologie und Anasthesie, 17. März 1999

Häftad, Tyska, 1999

Av Eike Martin, Peter Nawroth

759 kr

Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Die Sepsis ist das Ergebnis eines Krankheitsprozesses, dessen Werdegang noch kaum verstanden wird. Das Problem dieses Krankheitsbildes und des geringen Verständnisses seiner Ursachen wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, daß die in diesem Werk angesprochenen Pathomechanismen nicht nur bei inflammatorischen Erkrankungen, sondern auch bei der Pathogenese der Arteriosklerose erwähnt werden. Ziel des vorliegenden Buches ist es, die Pathogenese der Sepsis, da wo möglich, krankheitsspezifisch darzustellen, aber gleichzeitig auch noch offene Fragen anzusprechen. Deswegen wurde zunächst die transkriptionelle Aktivierung durch Mediatoren der Sepsis dargestellt und aufgezeigt, daß die Aktivierung von Transkriptionsfaktoren nun auch in vivo am Patienten in klinischen Studien untersucht werden kann. Dieses Buch weist dem Kliniker einen Weg von der Pathophysiologie, zur Darstellung der klinischen Symptome und hin zur Behandlung der Sepsis.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum1999-09-28
  • Mått155 x 235 x 9 mm
  • Vikt230 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • Antal sidor125
  • FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • ISBN9783540663171

Tillhör följande kategorier