bokomslag Externes Statebuilding im Kosovo
Samhälle & debatt

Externes Statebuilding im Kosovo

Patrick Schrder

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2013
Die Bachelorarbeit untersucht, inwiefern sich das im Rahmen westlich-liberaler Ordnungspolitik verlaufende externe Statebuilding der internationalen Akteure auf die Legitimitt staatlicher Herrschaft im Kosovo auswirkt. Mithilfe der herrschaftssoziologischen Staatskonzeption von Klaus Schlichte und der Legitimittskonzeption von David Beetham werden Antworten gefunden.
Im Kosovo wird durch das externe Statebuilding ein Transformationsprozess induziert, der Staat und Gesellschaft gleichermaen erfasst und die bestehende Herrschaftsstruktur beeinflusst. Aufgabe des externen Statebuilding ist es, einen westlichen Staat zu implementieren, der nach legal-rationaler Herrschaft funktioniert und dadurch seine Legitimitt generiert. Die vorliegende Analyse zeigt, dass die Legitimitt des kosovarischen Staates defizitr ist. Zudem entfalten die Praktiken kosovarischer Akteure eine im Hinblick auf die Legitimitt staatlicher Herrschaft de-institutionalisierende Wirkung, gleichwohl tragen sie aber zur Stabilisierung der kosovarischen Gesellschaft insgesamt bei. Hierin ist gewissermaen die Januskpfigkeit dieser hybriden Legitimitt zu sehen.
  • Författare: Patrick Schrder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783955494384
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2013-08-21
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing