bokomslag Etymologie der neuhochdeutschen Sprache
Historia

Etymologie der neuhochdeutschen Sprache

Herman Hirt

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 460 sidor
  • 2019
"Neben Laut-, Formenlehre und Syntax steht als selbständiger Zweig der sprachlichen Betrachtung die Wortforschung und Etymologie, d.h. die Frage nach der wahren Herkunft und Bedeutung der Wörter sowie der geschichtlichen Entwicklung des Wortschatzes. Obgleich dieser Teil der Sprachwissenschaft zweifellos allseitig der größten Teilnahme sicher ist, so gibt es doch kaum wissenschaftliche Darstellungen der auf diesem Gebiete erzielten Ergebnisse, vielmehr hat sich die Forschung meist darauf beschränkt, unser Wissen in alphabetischer Form, d. h. in Wörterbüchern, niederzulegen.Eine der ersten Aufgaben der Wissenschaft auf dem Gebiete der Wortforschung besteht in der möglichst vollständigen Sammlung des Wortschatzes. Dieses Ziel ist in ganzem Umfang überhaupt nur für die Sprache der Gegenwart annähernd zu erreichen: denn in ältern Zeiten, die wir nur durch die schriftliche Überlieferung kennen, sind in dieser sicher nicht alle Wörter verwendet worden und uns daher auch nicht alle bekannt."Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.Vorliegendes Werk über die Etymologie der neuhochdeutschen Sprache ist eine Darstellung des deutschen Wortschatzes in seiner geschichtlichen Entwicklung. Dieses Buch ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1921.

  • Författare: Herman Hirt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783957006868
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 460
  • Utgivningsdatum: 2019-11-21
  • Förlag: Vero Verlag