bokomslag Erlebnisorientierung, Wertewandel und sozialpadagogische Relevanz
Psykologi & pedagogik

Erlebnisorientierung, Wertewandel und sozialpadagogische Relevanz

Kristin Kummerle

Pocket

1249:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Pdagogik - Sonstiges, Note: 1,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nrnberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Erlebnisorientierung ist eng verknpft mit der individuellen Hoffnung auf Lebensglck und Sinnerfllung.
Die vorliegende Arbeit thematisiert die professionelle Aufbereitung der Welt zu Erlebniszwecken, die Schwierigkeit autonomer Erlebnisproduktion und die Sehnsucht nach schnen Erlebnissen.
Dabei findet vor allem die umfangreiche Milieustudie von Gerhard Schulze "Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart", (1993). Eingang in das erste Kapitel, das sich mit erlebnistheoretischen Erkenntnissen befat.
Was wir als schn oder wertvoll erleben, spiegelt unsere inneren Werte. Der zweite Teil hebt neue erlebnisbezogene Werthaltungen vor dem Hintergrund des Wertewandels hervor.
Sozialpdagogisches Handeln ist heute insbesondere von der katastrophalen Arbeitsmarktsituation geprgt.
Erlebnisorientierung mit ihren unbegrenzten Angeboten und Mglichkeiten lenkt ab von den Schwierigkeiten des Alltags, stabilisiert sich selbst und schafft neue Orientierungskrisen. Der dritte Teil versucht, neue Perspektiven fr sozialpdagogisches Handeln aufzuzeigen.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Vorwort3
I.Erlebnisorientierung
I.1Einfhrung6
I.2Der Erlebnisbegriff8
I.3Erlebnisorientierung11
I.4Erlebnisrationalitt13
I.5Der Erlebnismarkt15
I.6Erlebnistheorien19
I.6.1Die naive Eindruckstheorie des Erlebens20
I.6.2Die Erlebnistheorie der Verarbeitung24
I.7Innenorientierung und Mglichkeitenexpansion26
I.8Kollektive Erlebnismuster29
I.9Individualisierung als Voraussetzung fr Erlebnisorientierung34
I.10Exkurs: Milieuspezifische Varianten der Erlebnisorientierung36
II.Wertewandel
II.1Wertbegriff und Konzepte der Wertforschung38
II.2Wertewandel als Folge oder Ursache materieller Vernderungen41
II.3Neue erlebnisbezogene Werte42
II.4Bedeutungsverschiebung von Berufsarbeit und Freizeit44
II.5Erle
  • Författare: Kristin Kummerle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838612317
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 1999-01-01
  • Förlag: Diplom.de