bokomslag Erfolgreiche Gestaltung des Fuhrungswechsels in mittelstandischen Unternehmen
Samhälle & debatt

Erfolgreiche Gestaltung des Fuhrungswechsels in mittelstandischen Unternehmen

Stefan Lenz

Pocket

1469:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2004
Inhaltsangabe:Zusammenfassung:
Der Fhrungs- bzw. Generationswechsel auf der Geschftsfhrungsebene entwickelt sich mehr und mehr zu einem zentralen Problem mittelstndischer Unternehmen. Viele Unternehmen wurden im Aufschwung der Nachkriegszeit gegrndet und stehen heute vor der schwierigen Aufgabe der Nachfolgeregelung. Im Laufe der nchsten 5 Jahre steht bei ungefhr 350.000 Unternehmen in Deutschland ein Fhrungswechsel an. Tagesdurchschnittlich kann also mit etwa 200 Nachfolgeregelungen gerechnet werden.
Fr Nachwuchsfhrungskrfte knnte die bernahme der Fhrung (und eventuell des Eigentums) eines mittelstndischen Unternehmens anstelle einer Neugrndung eine Mglichkeit sein, in einem bereits im Markt etablierten Unternehmen als beauftragter Unternehmer ttig zu werden oder als Eigentmer-Unternehmer sich selbstndig zu machen.
Bei einem groen Teil der mittelstndischen Unternehmen - besonders bei den kleineren - ist dieser Nachfolgeprozess nur sehr unbefriedigend oder berhaupt nicht geregelt. Ebenso knnen die Anforderungen an den Nachfolger unterschtzt werden sowie Probleme auftreten whrend der Phase der bergabe der Fhrungsverantwortung. Damit ist der Bestand dieser Unternehmen oft gefhrdet.
Auf Probleme der Eigentumsbertragung (z. B. steuerlicher, finanzieller Art) wird in dieser Arbeit nicht eingegangen, vielmehr wird die Phase der Vorbereitung und Durchfhrung des Fhrungswechsels vom mittelstndischen Unternehmer auf seinen Nachfolger aus betriebswirtschaftlicher, organisatorischer und psychologischer Sicht betrachtet, damit der Fhrungswechsel erfolgreich und damit der Bestand des Unternehmens gewhrleistet werden kann.
In dieser Arbeit liegt das Hauptinteresse auf dem geplanten Rcktritt des Unternehmers, jedoch wird auch der unverhoffte Nachfolgefall durch ein pltzliches Ausscheiden des Unternehmers (z. B. durch Krankheit) nicht ganz auer Acht gelassen.
Im einzelnen verfolgt die vorliegende Arbeit grundstzlich drei Zielsetzungen:
1
  • Författare: Stefan Lenz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838677422
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2004-02-01
  • Förlag: Diplom.de