Del 9 - Handbuch der allgemeinen Pathologie
Erbgefüge
Häftad, Tyska, 2012
Av H. Kössel, G. Röhrborn, G. Flatz, W. Fuhrmann, H. W. Goedde, G. Jörgensen, W. Schloot, T. Koske-Westphal, F. Mainx, E. Passarge, F. Vogel
749 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-11-25
- Mått170 x 244 x 41 mm
- Vikt1 293 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieHandbuch der allgemeinen Pathologie
- Antal sidor746
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783642866197
Tillhör följande kategorier
- Allgemeine Grundlagen der Genetik.- A. Die klassische Genetik und die Methoden ihrer Begründung.- B. Das Genom als Steuerungszentrum.- C. Krise und Erweiterung des klassischen Genbegriffs.- D. Vererbung bei Viren und Bakterien, Molekulargenetik.- E. Das genetische System als Grundlage der Evolutionsprozesse.- F. Die Evolution der Mechanismen der Geschlechtsbestimmung.- G. Vergleichende Genetik der Säugetiere.- H. Extrachromosomale Vererbung.- J. Die prinzipiellen Möglichkeiten für im Erbgut begründete pathologische Erscheinungen.- K. Diskussion irrtümlich oder irreführend verwendeter genetischer Begriffe.- Literatur.- Molekulare Grundlagen der Genetik.- I. Molekulare Strukturen und ihre Bausteine.- II. Funktionen.- III. Der genetische Code.- IV. Suppression.- V. Regulation.- VI. Mechanismen der Übertragung genetischer Information.- Literatur.- Die formale Genetik des Menschen.- I. Der Mensch als Objekt genetischer Forschung.- II. Mendelsche Erbgänge beim Menschen.- III. Extrachromosomale Vererbung.- IV. Multifaktorielle Vererbung.- V. Die Erbanalyse, Erfassungsfehler und ihre Korrektur.- VI. Empirische Erbprognose.- Literatur.- Die Chromosomen des Menschen und ihre Untersuchung in somatischen Zellen.- I. Einleitung.- II Normale Metaphase-Chromosomen.- III. Der Standardkaryotyp.- IV. Identifizierung einzelner Chromosomen.- V. Variabilität des Karyotyps.- VI. Chromosomale Lokalisierung von Genloci beim Menschen.- VII. Erhebung und Auswertung von Befunden.- VIII. Typen von Chromosomenaberrationen.- IX. Pathologisch-Anatomische Auswirkungen von Chromosomenanomalien.- X. Nomenklatur.- Literatur.- Biochemische Genetik des Menschen.- A. Einleitung.- B. Methoden in der Biochemischen Genetik.- C. Variabilität im Bereich des Normalen.- D. Biochemische Genetik —Klinische Genetik.- Literatur.- Spontane und induzierte Mutationen beim Menschen.- I. Einleitung.- II. Mutationstypen.- III. Genmutationen.- IV. Chromosomenaberrationen.- V. Spontan oder induziert: Das Testproblem.- Literatur.- Genetische Aspekte des Mißbildungsproblems.- A. Vorwort.- B. Einleitung.- Literatur.- Erbfaktoren bei häufigen Krankheiten. Krankheiten mit multifaktorieller (polygener) Determination.- A. Vorwort.- B. Einleitung.- Literatur.- Populationsgenetik.- I. Einleitung.- II. Das Hardy-Weinbergsche Gesetz.- III. Anwendung des Hardy-Weinbergschen Gesetzes auf menschliche Bevölkerungen.- IV. Erweiterung des Hardy-Weinbergschen Gesetzes für X-chromosomale Gene.- V. Mutation.- VI. Selektion.- VII. Genetischer Polymorphismus.- VIII. Isolation.- IX. Migration.- X. Inzucht.- XI. Genverteilung und Evolution.- Literatur.- Namenverzeichnis.
Du kanske också är intresserad av
Mikrozirkulation / Microcirculation
M. Boutet, U. Fuchs, P. Gaethgens, O.H. Gauer, F. Hammersen, D.L. Heene, I. Hüttner, K. Kirsch, J. Lang, H.G. Lasch, D.W. Lübbers, R.G. Mason, R. Poche, G. Rona, H. Schmid-Schönbein, D.E. Sharp, H. G. Lasch, D. W. Lübbers, R. G. Mason, D. E. Sharp, O. H. Gauer, D. L. Heene, H. Meessen
749 kr
Abhängigkeit und Sucht
K.P. Kisker, H. Lauter, J.-E. Meyer, C. Müller, E. Strömgren, K. P. Kisker, G. Buchkremer, K. -L. Täschner, R. Tölle, K. Wanke, J. P. v. Wartburg, B. Bron, J. Böning, J. Ch. Bode, C. Allgulander, R. Welz, D. P. Agarwal, W. Feuerlein, J. Gerchow, H. W. Goedde, J. -E. Meyer, E. Holzbach, D. Ladewig, F. Majewski, W. Poser, H. Renn
749 kr