Epoxydverbindungen und Epoxydharze
Häftad, Tyska, 2012
999 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-06-01
- Mått155 x 235 x 46 mm
- Vikt1 270 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieChemische Technologie der Kunststoffe in Einzeldarstellungen
- Antal sidor834
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- MedarbetareCastan,Pierre
- ISBN9783642866173
Tillhör följande kategorier
- I. Halogenfreie Alkylenoxyde.- Äthylenoxyd.- Alkylensulfide und Thioepoxyde.- Höhere Alkylenoxyde.- Epoxydierung ungesättigter Verbindungen.- Copolymerisation von Monoepoxyden mit Vinylidenchlorid.- Herstellung von Epoxyden höherer Olefine durch Sauerstoffanlagerung.- Epoxydierung durch Mikroorganismen.- Diepoxyde.- II. Halogenhaltige Alkylenoxyde.- Epichlorhydrin.- Epichlorhydrin und Organochlorsilane.- Andere Halogen-Alkylenoxyde.- III. Epoxydverbindungen.- Gruppeneinteilung.- IV. Polyphenole.- Einkernige zweiwertige Phenole.- Poly-(oxybenzyl)-Verbindungen von Harnstoff, Guanidin, Sulf-amid, sowie von mono- und sym. Disubstitutionsprodukten dieser Verbindungen, und von ihren cyclischen Kondensationsprodukten.- Tris- und Tetrakis-Oxyphenol-Verbindungen.- V. Epoxydharze.- Begriffsbestimmung.- Vorgeschichte.- Erfindung der Epoxydharze.- Ungesättigte Glycidyläther, Polymerisation.- Alkalilösliche Epoxydharzvorprodukte.- Säurelösliche Epoxydharzvorprodukte.- Stickstoffhaltige Epoxydharze.- Mit Aminoharzvorprodukten modifizierte Epoxydharze.- Mit Phenolharzen modifizierte Epoxydharze.- Polyglycidyläther von Tris- und Tetrakisphenolalkanen.- Schwefelhaltige Epoxydharzvorprodukte.- Veräthern von Polyalkohol-Polyepoxydverbindungen.- Verestern von Epoxydverbindungen und Epoxydester.- Kombinieren von Epoxydverbindungen mit Polyestern.- Reduktion von Epoxydverbindungen mittels Lithium-Aluminiumhydrid.- Kompositionen von Polyglycidyläthern mit Triallylcyanurat.- Cyanursäure-triglycidylester.- Kombination von Epoxydverbindungen mit Polyamiden.- Zusatz von Epoxydverbindungen zu Polyacrylnitril.- Kombination von Epoxydharzvorprodukten mit organischen Siliciumverbindungen.- Kombination von Polyepoxyden mit Cellulosederivaten.- Kombinieren von polymerenBisphenol-A-Glycidyläthern mit Poly-vinylharzen.- Kombinieren von polymeren Bisphenol-A-Glycidyläthern mit Diels-Alder-Addukten.- Kombinieren von polymeren Bisphenol-A-Glycidyläthern mit Butadienmischpolymerisaten.- Kombination von polymeren Bisphenol-A-Glycidyläthern mit Schellack.- Fluorhaltige Epoxydharzvorprodukte.- Kontinuierliche Herstellung von Epoxydharzvorprodukten.- Literarische Veröffentlichungen über Epoxydharze allgemein.- VI. Härtung und Härtemittel.- Härtung in der Praxis.- Härtungsmittel verschiedener Art.- Literatur über Härtung von Epoxydharzen.- VII. Verwendungen der Epoxydharzvorprodukte.- Lacke und Anstrichmittel.- Veresterungsvorschriften der deutschen Shell AG..- Epoxydharz-Klebemittel.- Literatur über Klebstoffe, ihre Prüfung und die Verwendung von Epoxydharzen auf dem Klebstoffgebiet.- Firmenschriften.- Epoxydgieß- und -preßharze.- Epoxydharzschichtstoffe.- Stabilisierungsmittel.- Verwendung für elektrotechnische Zwecke.- Hilfsmittel für Textilien und Papier.- Weichmacher.- Fäden, Fasern.- Färbereihilfsmittel.- Netz- und Waschmittel.- Lederbehandlungsmittel.- Emulgatoren und Emulsionsbrecher.- Schaummittel und Entschäumer bzw. Schaumverhüter.- Ionenaüstauschharze.- Werkzeuge, Formen, Gesenke u. dgl.- Schmiermittel.- Zusatzmittel zu Kautschuk.- Insecticide und Bactericide.- Diverse Verwendungen.- VIII. Prüfung.- Dielektrische Prüfungen.- Literatur über Prüfmethoden.- IX. Analyse.- Identifizierung der Epoxydgruppe bei zumeist nicht harzartigen Epoxydverbindungen.- Andere quantitative Bestimmungsmethoden.- Diverse Bestimmungsmethoden.- X. Stellung der Epoxydharze in der Kunststoffindustrie.- XI. Epoxydharzherstellerfirmen und Handelsmarken.- Herstellerfirmen mit ihren Verkaufsprodukten, nach Ländern geordnet.-Epoxydharzhandelsmarken und ihre Herstellerfirmen.- Nachtrag zur Frage: Epoxydharze oder Epoxyharze?.- Patentverzeichnis.- A. Einteilung nach Patentinhabern.- B. Einteilung nach Patentnummern.- Namenverzeichnis.