bokomslag Entwicklungstendenzen in der Psychosomatischen Medizin
Kropp & själ

Entwicklungstendenzen in der Psychosomatischen Medizin

Wolfgang Wesiack

Pocket

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 122 sidor
  • 1988
1m Sommersemester 1987 fand in 1nnsbruck eine Ringvorlesung zum Thema "Entwicklungstendenzen in der psychosomatischen Medizin" statt. Die Vortragen- den hatten sich innerhalb der Medizinischen FakuWit der UniversWit 1nnsbruck zu einer Arbeitsgemeinschaft fiir iirztliche Psychotherapie und psychosomatische Medi- zin zusammengefunden mit dem Ziel, Medizinstudenten und Arzten jenes Wissen und Konnen aus dem Bereich der psychosomatischen Medizin zu vermitteln, das sie in ihrer tiiglichen Arbeit benotigen. Die Ringvorlesung steHt eine erste Einfiihrung dar, die dazu anregen soH, sich eingehender mit einzelnen Themenkreisen zu beschiiftigen. Da die Vortragenden aus verschiedenen 1nstitutionen kommen und sich mehr oder weniger stark unterschied- lichen therapeutischen Richtungen verpflichtet fiihlen, sind sie in der Lage, dem Leser verschiedene Zugangswege zur psychosomatischen Medizin aufzuzeigen. Der dadurch bedingte Verlust an Einheitlichkeit wird jedoch unseres Erachtens durch das Bestreben kompensiert, einen kleinen Schritt in Richtung auf eine schuliiber- greifende integrative psychosomatische Medizin getan zu haben, der, soweit man das heute voraussagen kann, die Zukunft gehoren diirfte. W Wesiack Inhaltsverzeichnis Psychosomatische Medizin gestem und heute - eine EinfUhrung W. WESIACK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Psychophysiologische Aspekte der psychosomatischen Medizin W.BIEBL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Psychopathologische Aspekte der psychosomatischen Medizin H. HINTERHUBER ....................................... 17 Charakterstruktur - Bewertung der Situation - StreBeinfluB auf die Prognose W.BIEBL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 23 Pragmatische Psychotherapie unter besonderer Beriicksichtigung des autogenen Trainings H. PROKOP ......................................... .. 26 Verhaltensmedizin und Verhaltenstherapie G. CROMBACH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 31 Agoraphobie, Migrane, Depression - eine Einzelfallstudie J.KINZL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 36 . . . . . . . . . Ambulantes Gruppentherapieprogramm fUr Patientinnen mit Bulimia nervosa J. KINZL. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . 47 . . . . . . . . .
  • Författare: Wolfgang Wesiack
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783540189923
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 122
  • Utgivningsdatum: 1988-03-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K