bokomslag Entwicklung einer Lernerfolgskontrolle - Kritische Darstellung wichtiger Grundlagen und eigene Anwendung
Psykologi & pedagogik

Entwicklung einer Lernerfolgskontrolle - Kritische Darstellung wichtiger Grundlagen und eigene Anwendung

Nathalie Echterling

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pdagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2,0, Universitt Paderborn, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschftigt sich mit den wichtigsten Schritten zur Entwicklung einer Lernerfolgskontrolle. Der erste Schritt dieser Entwicklung liegt in der Auswahl von Inhalten und der Festlegung von Lehrzielen. In einem weiteren Schritt werde ich auf die Wahl der Prfungsform sowie deren Vor- und Nachteile eingehen. Anschlieend soll in einem weiteren Schritt die Anordnung und die Formulierung der Aufgaben sowie die verschiedenen Aufgabenformen thematisiert werden.
Desweiteren soll die Erstellung einer Lsungsskizze kurz erlutert werden und im Folgenden auf die Festlegung von Lernleistungen eingegangen werden. Hierbei sollen die verschiedenen Mglichkeiten der Zuordnung von Punkten thematisiert werden.
Weiter werde ich mich mit der Benotung beschftigen. Dabei lege ich kurz die Funktionen von Zensuren sowie die verschiedenen Mglichkeiten der Festlegung der Bewertung nach kriterialer, sozialer und individueller Bezugsnorm dar. Anschlieend thematisiere ich die Einschtzung nach Gtekriterien, indem ich diese nenne und kurz erlutere. Im Folgenden wende ich mich den subjektiven Fehlerquellen bei der Bewertung und Benotung zu.
Im Anschluss an diese Erluterungen folgt meine selbst erstellte Lernerfolgskontrolle, die auf den zuvor erluterten Inhalten aufbaut.
Den letzten Teil dieser Hausarbeit bildet die Reflexion. Hierbei soll die Entwicklung der Lernerfolgskontrolle, sowie die dafr bentigten Inhalte des Seminars reflektiert werden.
  • Författare: Nathalie Echterling
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640471911
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2009-11-17
  • Förlag: Grin Verlag