Entspannung in Europa
Die Bundesrepublik Deutschland und der Warschauer Pakt 1966 bis 1975
Inbunden, Tyska, 2014
299 kr
Beställningsvara. Skickas inom 5-8 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Mitte der 1960er Jahre trat der Ost-West-Konflikt in eine neue Phase ein. Auf die Konfrontation im Kalten Krieg folgte die antagonistische Kooperation in der Ära der Entspannung. Die Bundesrepublik leistete einen wesentlichen Beitrag zu dieser Entwicklung: Sie entschärfte die deutsche Frage, indem sie die territoriale Nachkriegsordnung respektierte. Gottfried Niedhart analysiert die Schlüsselrolle der Bundesrepublik im europäischen Entspannungsprozess, der im Verständnis der Großen wie auch der sozial-liberalen Koalition der Überwindung des Status quo dienen sollte. Zugleich beleuchtet er die Politik des Warschauer Pakts, der zwar kein monolithischer Block war, dessen Mitgliedstaaten aber im Gegensatz zur Bundesrepublik Entspannung als Mittel zur Bewahrung des Status quo verstanden.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2014-03-31
- Mått131 x 196 x 12 mm
- Vikt172 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieZeitgeschichte im Gespräch
- Antal sidor131
- Upplaga14001
- FörlagDe Gruyter
- ISBN9783486724769