bokomslag Entscheidungsstrategien in der BWL
Samhälle & debatt

Entscheidungsstrategien in der BWL

Wolfgang Jaspers Gerrit Fischer

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 403 sidor
  • 2011
Ein Kennzeichen der heutigen Zeit ist ihre Schnelllebigkeit: Wissen veraltet zunehmend schneller, Produktlebenszyklen schrumpfen stetig, Globalisierung und technische Mglichkeiten wie das Internet lassen Mrkte zusammenrcken und Entscheidungen beeinflussende Umfeldbedingungen ndern sich in immer krzer werdenden Zeitrumen. Die Auswirkungen dieser Schnelllebigkeit auf die Fhrung eines Unternehmens sind vielfltig. Zum einen sind Entscheidungen immer kurzfristiger zu treffen, zum anderen werden die hierbei zu beachtenden Grundlagen immer komplexer. Eine Fhrungskraft muss hierbei verantwortungsvoller denn ja handeln und dabei die Konsequenzen vernetzter Aufgabenstellungen bercksichtigen. Dass Unternehmensfhrung hier nicht immer gelingt, zeigen Untersuchungen, die z. B. Grnde fr Insolvenzen zum Inhalt haben. Sicherlich spielen hier in vielen Fllen finanzwirtschaftliche Motive eine entscheidende Rolle. Doch ist nicht von der Hand zu weisen, das einige der aufgefhrten Ursachen auch in mangelnden Fhrungsqualitten und fehlendem Know-How (in einem bestimmten Fachgebiet) des verantwortlichen Managements zu suchen sind.

Aber nicht nur die Berufswelt sprt diese Vernderungen. Auch Studierenden, die jetzt im Rahmen ihres ersten berufsqualifizierten Abschluss (Bachelor) schon nach einem relativ kurzen Studium von sechs Semestern in den Berufsalltag eintreten, fehlt oftmals der Bezug von Theorie zur Praxis. Denn was ntzt die beste Theorie, wenn sie nicht angewendet werden kann?

Das vorliegende Werk greift diese aufgefhrten Problemstellungen auf. Es zeigt in anschaulichen, ausfhrlich beschriebenen und auf unterschiedliche Fachrichtungen der Betriebswirtschaft ausgerichteten Fallbeispielen auf, wie die konkrete Umsetzung theoretischer Grundlagen in der Praxis aussehen kann. Fr den Praktiker geben die dargestellten Fallbeispiele einen ersten Einstieg in ein vielleicht bisher nur rudimentr bekanntes Themengebiet. Dem Studierenden ermglichen sie zum einen berblick ber die Theorie eines bestimmten Bereichs und zeigen zum anderen auf, wie diese Theorie konkrete praktische Anwendung findet. Des Weiteren stellen die dargestellten Fallbeispiele auch eine gute Grundlage fr eine Prfungsvorbereitung dar und knnen sicherlich auch als Entscheidungsgrundlage fr die Wahl eines Schwerpunktfaches oder eines spteren beruflichen Bettigungsfeldes dienen.
  • Författare: Wolfgang Jaspers, Gerrit Fischer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783486704495
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 403
  • Utgivningsdatum: 2011-08-17
  • Förlag: Walter de Gruyter