bokomslag Entscheidung bei Zielkonflikten
Psykologi & pedagogik

Entscheidung bei Zielkonflikten

Rdiger ˜Vonœ Nitzsch

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 235 sidor
  • 2012
Die meisten wesentlichen Entscheidungen implizieren Zielkonflikte. Dies gilt nicht nur bei Gruppen-, sondern auch schon bei Individualentscheidungen. Zahlreiche Methoden zur Untersttzung solcher Entscheidungen sind
daher entwickelt worden. In der Praxis sind Punktbewertungsverfahren und Nutzwertanalysen weit verbreitet. Im akademischen Bereich wurden die multiattributive Nutzentheorie (MAUT), die Prvalenzverfahren, der Analytic
Hierarchy Process u. v. a. entwickelt und in praktischen Problemen angewandt. Mit der Vielfalt der Methoden entsteht fr den Anwender das Bedrfnis, die Spreu vom Weizen zu trennen und sich ein Bild von der theoretischen
Fundierung und der Leistungsfhigkeit der Verfahren zu machen. Die vorliegende Arbeit besteht aus zwei groen Teilen. Der erste Teil - Kapitel 1 bis 4 -fhrt in die Problematik der prskriptiven Entscheidungstheorie bei
mehrfachen Zielen ein und untenieht die gngigen Verfahren einer kritischen Wrdigung. Dabei wird die MAUT als axiomatisch fundierte Theorie besonders herausgehoben und in ihren einzelnen Vorgehensschritten relativ detailliert
dargestellt. Hier manifestiert sich, da Rdiger von Nitzsch zu der im deutschen Sprachraum ganz kleinen Spitzengruppe von Forschern gehrt, die die multiattributive Wert- und Nutzentheorie profund beherrschen und
weiterentwickeln knnen.
  • Författare: Rdiger ˜Vonœ Nitzsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663021216
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 235
  • Utgivningsdatum: 2012-11-20
  • Förlag: Gabler