bokomslag Emotionsarbeit von Rezeptionisten in der Luxushotellerie
Psykologi & pedagogik

Emotionsarbeit von Rezeptionisten in der Luxushotellerie

Heinz Giesen

Pocket

819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 102 sidor
  • 2014
War die Luxushotellerie in frheren Zeiten einer erlauchten Klientel vorbehalten, Ort zahlreicher Mythen und beliebte Kulisse fr Filme, ist sie heute auch breiteren Schichten zugnglich. Von den Mitarbeitern an vorderster Front wird permanente Freundlichkeit gefordert. Doch wie funktioniert dieses Spiel mit der Fassade und was spielt sich hinter der Bhne ab? Welche Art von Arbeit wird hier von den Dienstleistern eigentlich geleistet?
Vor dem Hintergrund personenbezogener Dienstleistung kommt der Arbeit mit Gefhlen eine besondere Relevanz zu. Empathie, Einfhlungsvermgen und Antizipation von Bedrfnissen des Gastes werden profitrelevant. Die Arbeit an den eigenen Gefhlen wird zur zentralen Kompetenz personenbezogener Dienstleistung.
Dieses Buch untersucht die Emotionsarbeit von Rezeptionisten in der Luxushotellerie auf das Konzept des Burnouts. Hochschilds Konzept der Emotionsarbeit gilt hierbei als theoretischer Ausgangspunkt fr Definitionen, Folgen und Bewltigungsstrategien um den Zusammenhang von Burnout und Stresskonzepten zu diskutieren. Eine Zusammenfassung der Ergebnisse und der Ausblick auf zuknftige Forschungsttigkeiten runden diese Untersuchung ab.
  • Författare: Heinz Giesen
  • Illustratör: 7 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783958505254
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 102
  • Utgivningsdatum: 2014-08-28
  • Förlag: Diplomica Verlag