Einwanderungspolitik und Krise im regionalen Kontext
Asiatische und europäische Erfahrungen
Inbunden, Tyska, 2023
1 599 kr
Beställningsvara. Skickas inom 5-8 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Dieses Buch vergleicht die Einwanderungspolitik der EU-Staaten und der asiatischen Länder - Deutschland, Polen, Estland, Taiwan, China, Südkorea, Japan, Vietnam und Thailand -, analysiert die Stärken und Schwächen der verschiedenen politischen Akteure in den Regionen und untersucht, was aus den Erfahrungen der verschiedenen Staaten gelernt werden kann. In den letzten Jahrzehnten ist die Einwanderungspolitik aufgrund der Globalisierung zu einem heißen Thema geworden. Seit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015, als mehr als eine Million Migranten und Flüchtlinge nach Europa kamen, steht die EU vor Herausforderungen im Bereich der Einwanderung. In Asien ist die Einwanderungsproblematik noch komplizierter geworden, da die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den asiatischen Ländern in den letzten Jahren erheblich zugenommen haben. Mit Beiträgen von Professoren, Experten und Wissenschaftlern aus verschiedenen Ländern Europas und Asiens bietet das Buch sowohl eingehende Analysen als auch breite Perspektiven zu diesem Thema und ist damit eine wertvolle Lektüre für Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger gleichermaßen.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2023-05-05
- Mått155 x 235 x undefined mm
- Vikt559 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- Antal sidor249
- FörlagSpringer Verlag, Singapore
- ISBN9789811980831
- OriginaltitelImmigration Policy and Crisis in the Regional Context