Einführung in die theoretische Gasdynamik
Häftad, Tyska, 2012
Av Robert Sauer
669 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2012-01-21
- Mått155 x 235 x 13 mm
- Vikt359 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor214
- Upplaga3
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783642927911
Tillhör följande kategorier
- I. Abschnitt: Grundbegriffe.- § 1. Grundgleichungen.- § 2. Stationäre Strömungen.- § 3. Stromlinienverlauf in stationärer Strömung.- § 4. Geschwindigkeitspotential der wirbelfreien stationären Strömung..- § 5. Stromfunktion der stationären ebenen und achsensymmetrischen Strömung.- II. Abschnitt: Linearisierte stationäre Strömung um Profile und Drehkörper.- § 6. Linearisierung der Potentialgleichung.- § 7. Linearisierte Unterschallströmung. Prandtlsche Regel.- § 8. Linearisierte ebene Überschallströmung.- § 9. Linearisierte Überschallströmung um Drehkörper.- § 10. Asymptotische Entwicklungen für überschlanke Körper.- III. Abschnitt: Nichtlinearisierte stationäre ebene und achsensymmetrische stoßfreie Strömung.- § 11. Potenzentwicklungen für wirbelfreie Unterschallströmungen.- § 12. Potenzentwicklungen für die transsonische Strömung in Laval-Düsen.- § 13. Darstellung ebener wirbelfreier Strömungen in der Hodographenebene.- § 14. Hodographenverfahren zur Berechnung ebener wirbelfreier Unterschallströmungen und transsonischer Strömungen.- § 15. Charakteristikenverfahren zur Berechnung ebener wirbelfreier Über-schallströmungen.- § 16. Beispiele ebener wirbelfreier Überschallströmungen.- § 17. Erweiterung des Charakteristikenverfahrens auf nicht isentropische und auf achsensymmetrische Überschallströmungen.- IV. Abschnitt: Verdichtungsstöße in stationären Überschallströmungen. Transsonische und hypersonische stationäre Strömungen.- § 18. Grundgleichungen des Verdichtungsstoßes.- § 19. Stoßpolarendiagramm.- § 20. Entropiezunahme beim Verdichtungsstoß.- § 21. Achsensymmetrische Überschallströmung um einen Drehkegel.- § 22. Weitere Beispiele von Überschallströmungen mit Verdichtungsstößen.- § 23.Transsonische und hypersonische ebene Strömungen.- V. Abschnitt: Räumliche, nicht achsensymmetrische stationäre Strömungen.- § 24. Singularitätenverfahren für die linearisierte Strömung um einen Tragflügel endlicher Breite.- § 25. Linearisierte kegelsymmetrische Uberschallströmung.- § 26. Halblineare Verfahren.- Literaturhinweise.