bokomslag Einfuhrung der Strahlensatze
Vetenskap & teknik

Einfuhrung der Strahlensatze

Karolin Ferschl

Pocket

1239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Didaktik der Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist in zwei groe Kapitel unterteilt. Das erste Kapitel beschftigt sich mit der Sachanalyse, das die wichtigen Strukturen und Beziehungen des Unterrichtsgegenstands aufzeigen soll. Dabei wird zunchst im Abschnitt 2.1. die Frage nach der Legitimation und den Zielen des Geometrieunterrichts nachgegangen. Die allgemeinen Ziele orientieren sich an der Idee eines gngigen Geometrieunterrichts und gliedern sich in drei Punkte auf: Geometrie und die Erschlieung der Welt, Geometrie und die Grundlagen des wissenschaftlichen Denkens und Arbeitens, Geometrie und Problemlsen. Da aber die allgemeinen Ziele nur mit Hilfe von spezifischen Inhalten erreicht werden knnen, werden im nchsten Punkt (2.1.2 Inhaltsspezifische Ziele des Geometrieunterrichts) drei wichtige inhaltsspezifische Ziele angesprochen: Verstndnis geometrischer Begriffe und ihrer Eigenschaften, Lernen geometrischer Denk- und Arbeitsweisen, Erkennen der Beziehung zwischen Geometrie und Wirklichkeit. Im Abschnitt 2.2 wird aufgezeigt, wie sich die Geometrie historisch gesehen entfaltet hat. Dabei wird die Entwicklung von Vorstellungen ber geometrische Ausdrcke im Laufe der Geschichte der Geometrie betrachtet (2.2.1. Von der Erdmessung zur Wissenschaft). Sowohl die gypter als auch die Griechen mit Thales haben wichtige Erkenntnisse festgestellt, die die Geometrie stark geprgt haben. Euklid fasste dann das gesamte geometrische Wissen seiner Zeit in seinen Elementen zusammen. Im Unterpunkt 2.2.2. Der Geometrieunterricht wird darauf hingewiesen, dass die eigentliche Intention des Geometrieunterrichts, nmlich ein tieferes Verstndnis von geometrischen Zusammenhngen zu erhalten, in der Unter- und Mittelstufe schwierig ist umzusetzen. Aber mit dem Themengebiet Strahlensatz hat die Lehrkraft einen guten Weg dies aufzuz
  • Författare: Karolin Ferschl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668066793
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2015-11-11
  • Förlag: Grin Verlag