bokomslag Einfluss Von Lernbiografien Und Subjektiven Theorien Auf Selbst Gesteuertes Einzellernen Mittels E-Learning Am Beispiel Fremdsprachenlernen
Psykologi & pedagogik

Einfluss Von Lernbiografien Und Subjektiven Theorien Auf Selbst Gesteuertes Einzellernen Mittels E-Learning Am Beispiel Fremdsprachenlernen

Anja Richert

Pocket

929:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 290 sidor
  • 2008
Diese Arbeit nimmt die bisher eher ernuchternden Erfolge des E-Learning zum Ausgangspunkt fur einen Perspektivenwechsel in der Erforschung des Lernprozesses. Ausgehend von aktuellen, tendenziell objektwissenschaftlich gepragten Befunden zu Ursachen der "E-Learning-Depression" wird das E-Learning aus Sicht der Lernenden erforscht. Die empirische subjektwissenschaftliche Studie dieser Arbeit zeigt auf, dass Lernbiografien sowie die subjektiven Theorien der Lernenden die Akzeptanz des E-Learning beeinflussen. Durch die Kombination von objekt- und subjektwissenschaftlichen Befunden wird ein tieferes Verstandnis moeglicher Grunde fur das Scheitern von E-Learning-Prozessen ermoeglicht sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Fremdsprachenlernens mittels E-Learning gegeben.
  • Författare: Anja Richert
  • Illustratör: 21 Tabellen 27 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631590591
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 290
  • Utgivningsdatum: 2008-12-19
  • Förlag: Peter Lang AG