bokomslag Einfach - Vollkommen // Simple and Perfect
Konst & kultur

Einfach - Vollkommen // Simple and Perfect

Staatliche Kunstsammlungen Dresden Peter Plaßmeyer Sibylle Gluch

Inbunden

499:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-22 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 200 sidor
  • 2015
Anlässlich des 2 . Geburtstags von Ferdinand Adolph Lange zeichnen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden in einer Ausstellung die Geschichte der Präzisionsuhrmacherei in Sachsen nach. Der Amateur Johann Heinrich Seyffert, der zünftige Uhrmeister Johann Christian Friedrich Gutkaes und der erfolgreiche Uhrenfabrikant Ferdinand Adolph Lange stehen stellvertretend für die Entwicklung von den ersten Präzisionsuhren bis zur hochwertigen Serienproduktion von Taschenuhren. Die entscheidenden technischen Innovationen lassen sich bis Paris und London, den Uhrenzentren des 8. und frühen 9. Jahrhunderts, zurückverfolgen, während die Westschweiz ein arbeitsteiliges Fertigungssystem perfektionierte. Diese Standards der internationalen Uhrenwelt führte Lange mit Erfolg im sächsischen Glashütte ein, was auch der Existenz des Mathematisch-Physikalischen Salons zu verdanken ist: Als Ort der beobachtenden Astronomie war der Salon auf die Präzisionszeitmessung angewiesen und eine maßgebliche Schnittstelle, an der wissenschaftliche Bedürfnisse und handwerkliche Fertigkeiten gebündelt wurden.
  • Författare: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Peter Plaßmeyer, Sibylle Gluch
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783422073098
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 200
  • Utgivningsdatum: 2015-02-20
  • Förlag: De Gruyter