bokomslag Eine Analyse von Niklas Luhmanns Text Die Knappheit der Zeit und die Vordringlichkeit des Befristeten
Språk & ordböcker

Eine Analyse von Niklas Luhmanns Text Die Knappheit der Zeit und die Vordringlichkeit des Befristeten

Jessica Kuhn

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Institut fr Soziologie), Veranstaltung: Eigengesetzlichkeiten. Eine Einfhrung in die Systemtheorie., Sprache: Deutsch, Abstract: Zeit verrinnt wie Sand im Stundenglas. Vom Arbeitsplatz zur Kindergrippe, abends zum Sport und nebenbei den Haushalt machen - ein tglicher Kampf gegen die Zeit. Man hetzt durch den Tag und hat kaum Zeit zu entspannen. Kaum einer hat heute das Privileg Zeit zu haben.
Zeitmangel ist ein Phnomen, das die heutige Gesellschaft mageblich mitzubestimmen scheint. Dabei ist Zeit an sich [.] nicht knapp", so Luhmann (1968, S.13). Wie kommt es also zu diesem Phnomen der Zeitknappheit und wie kann man diesem problemlsend begegnen? Dieser Problematik widmet sich Luhmann in seinem 1968 erschienenen Aufsatz Die Knappheit der Zeit und die Vordringlichkeit des Befristeten" in der Fach-zeitschrift Die Verwaltung".
Dessen Verstndnis und Analyse ist Gegenstand der nachfolgenden Arbeit, wobei zunchst auf den strukturellen Aufbau des vorliegenden Textes und anschlieend auf inhaltliche Schwerpunkte eingegangen wird. Anschlieend folgt ein Leserkommentar zu Luhmanns Argumentations- und Schreibstil und das Fazit zur Analyse des zugrunde liegenden Textes.
  • Författare: Jessica Kuhn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668065383
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2015-10-14
  • Förlag: Grin Verlag