Del 158 - IPA-IAO - Forschung und Praxis
Ein Beitrag zur Meßdatenverarbeitung in der Koordinatenmeßtechnik
Häftad, Tyska, 1991
829 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.In der Koordinatenme~technik werden K|rper punktweise abgetastet. Die dabei gewonnenen Oberfl{chendaten werden verwendet, um mittels eines Berechnungsalgorithmus auf das zugrundeliegende geometrische Formelement zu schlie~en. Einen wesentlichen Einflu~ auf das Berechnungsergebnis hat die Me~strategie, d.h. die Anzahl der Me~punkte und deren Verteilungauf der K|rperoberfl{che, in Wechselwirkung mit dem verwendeten Berechnungsalgorithmus. Das wird in dieser Publikation mit Hilfe von Me~simulationen f}r die Form- und Lagebestimmung von Zylinder und Kegel nachgewiesen. F}r das Berechnen von Freiformfl{chen aus diskreten Punktkoordinaten werden drei alternative Algorithmen aufgezeigt und deren Wirkungsweise bei verschiedenen Me~strategien gegen}bergestellt. Alle drei Verfahren wurden in einem Me~modul mit CAD-Unterst}tzung realisiert. Es zeigt sich, da~ die lokal interpolierenden Splines gut f}r die Fl{chenberechnung in der Me~technik geeignet sind, da sie lokale Formbeulungen sehr genau approximieren.Bei der Bewertung der G}te der Fl{chenberechnungsverfahren wurde insbesondere ber}cksichtigt, da~ der Me~techniker, im Gegensatz zum CAD-Konstrukteur, keine [nderung an St}tzpunktdaten vornehmen darf, um z.B. einen Fl{chenverlauf zu gl{tten. Inhalts}bersicht: Abk}rzungen.- Einleitung.- Me~datenverdichtung und Ausgleichsrechnung in der Koordinatenme~technik.- Abweichungen der Ersatzgestalt vom Sollwert.- Statistische Auswertung.- Standardformelemente.- Freiformfl{chen.- Zusammenfassung.- Literaturverzeichnis.
Produktinformation
- Utgivningsdatum1991-12-09
- Mått148 x 210 x 8 mm
- Vikt192 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieIPA-IAO - Forschung und Praxis
- Antal sidor135
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783540550303