bokomslag Dynamiken von Lohnungleichheiten in Europa
Samhälle & debatt

Dynamiken von Lohnungleichheiten in Europa

Sven Broschinski

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 293 sidor
  • 2020
Diese Studie rekonstruiert die Entwicklungen der Lhne und Lohnungleichheiten whrend der Eurokrise aus einer gesamteuropischen sowie inner- und zwischenstaatlichen Perspektive. Es wird gezeigt, dass die unterschiedlichen betrieblichen als auch arbeitsmarktpolitischen Anpassungenin den Mitgliedsstaaten zu sehr heterogenen Mustern der innerstaatlichen Lohnentwicklungen beigetragen haben. So erfuhren vor allem die osteuropischen Mitgliedsstaatensowie Deutschland einen deutlichen Anstieg des unteren Lohnniveaus, whrend es in den sdeuropischen Lndern sowie Grobritannien zu starken Reallohneinbuen gekommen ist, die teilweise durch die vernderte Zusammensetzung der Arbeitnehmerschaft verdeckt werden. Gleichzeitig haben diese Entwicklungen zu einer EU-weiten Konvergenz der Lhne sowie einem Rckgang der zwischenstaatlichen Lohnungleichheiten gefhrt. Ein zentraler Erklrungsfaktor fr diese Trends sind die rechtlich-institutionellen Rahmenbedingungen, die die Auswirkungen der makrokonomischen Schocks auf die Lohn- und Beschftigungsstrukturen in hohem Mae moderiert haben und die selbst auch zum Gegenstand krisenbedingter Anpassungsprozesse wurden.
  • Författare: Sven Broschinski
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658318932
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 293
  • Utgivningsdatum: 2020-10-15
  • Förlag: Springer VS